Staatsminister Hoyer bei Vorbereitungstreffen der Münchner Sicherheitskonferenz in Moskau
ID: 280297
Staatsminister Hoyer bei Vorbereitungstreffen der Münchner Sicherheitskonferenz in Moskau
Mit Blick auf die derzeitigen Beratungen zum neuen Strategischen Konzept der NATO sagte Staatsminister Hoyer heute (19.10.):
"NATO-Generalsekretär Rasmussen hat mit seinem Entwurf des neuen Strategischen Konzepts eine sehr gute Grundlage für die weitere Diskussion im Bündnis bis zum Gipfel in Lissabon gelegt. Wir begrüßen die klare Sprache zur weiter wachsenden Bedeutung der Partnerschaften, insbesondere auch zu Russland. Aufgrund der Bedeutung Russlands freue ich mich, dass Präsident Medwedew die Einladung der NATO angenommen hat und am Lissaboner Gipfel teilnehmen wird.
Die vordringlichen Fragen der europäischen Sicherheit können nur gemeinsam zwischen Russland und den euro-atlantischen Institutionen gelöst werden. Rüstungskontrolle und nukleare Nichtverbreitung, konventionelle Abrüstung oder auch Fortschritte bei den ungelösten Konflikten in unserer gemeinsamen Nachbarschaft bedürfen der konstruktiven Zusammenarbeit mit unseren russischen Partnern."
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280297
Anzahl Zeichen: 2027
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsminister Hoyer bei Vorbereitungstreffen der Münchner Sicherheitskonferenz in Moskau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).