Ratgeber: Zeit für Winterreifen

Ratgeber: Zeit für Winterreifen

ID: 280318

Ratgeber: Zeit für Winterreifen



(pressrelations) - 19. Oktober 2010. Die vom Bundesverkehrsministerium geplante Winterreifenpflicht soll im November auf Deutschlands Straßen Realität werden. Spätestens dann führt kein Weg mehr an Reifen mit M+S-Kennzeichnung, dem Schneeflockensymbol an den Flanken oder Ganzjahresreifen als Alternative vorbei. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) rät jedoch, nicht bis zur Neuregelung oder bis zum ersten Schneefall zu warten, sondern bereits jetzt auf Winterreifen umzurüsten. Als goldene Merkregel gilt für Winterreifen "von O bis O" ? von Oktober bis Ostern.

Autofahrer müssen bereits im Herbst jeden Morgen mit der ersten Eisglätte rechnen. Kommt die weiße Pracht plötzlich über Nacht, scheitert ein spontaner Reifenwechsel in der Regel an den überfüllten Werkstätten. Längst nicht nur Schnee und Eisglätte, auch die kühle Temperaturen beeinträchtigten die Griffigkeit der Reifen erheblich. Während Sommerreifen bei + 10 Grad bis + 40 Grad Celsius mit optimalen Fahreigenschaften über die Straßen rollen, sind Winterreifen dank ihres kältetauglichen Silica- oder Naturkautschukanteils von 10 Grad bis ? 20 Grad die deutlich bessere und damit sicherere Wahl. Die Pneus haften auf schneebedeckter oder nasskalter Fahrbahn in jedem Fall besser und erreichen damit auch einen deutlich kürzeren Bremsweg.

Zur Profilstärke der Winterreifen gibt es eine gesetzliche Vorschrift, nämlich mindestens 1,6 Millimeter. Für die erforderliche Traktion auf Schnee raten die GTÜ-Experten jedoch zu mindestens 4 Millimetern Profiltiefe. Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist das Reifenalter. Unabhängig davon, wie gut die Profilstärke von Winterreifen noch ist ? nach spätestens acht Jahren ist das Material zu alt. Die Reifen sollten dann unbedingt ersetzt werden.

Als Alternative zu Winterreifen kommen auch Allwetterreifen in Betracht. Mit speziellen Laufflächenmischungen, die bei Kälte nicht verhärten, sind moderne Ganzjahresreifen für Klein- und Kompaktwagen bei überwiegenden Fahrten in städtischen Gebieten ein gelungener Kompromiss. Zu achten ist aber auch hier auf das M+S- und Schneeflockensymbol auf der Reifenflanke.




Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot bietet Internetbox im Auto für 339 Euro an ZF ordnet Geschäftsfelder neu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280318
Anzahl Zeichen: 2578

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratgeber: Zeit für Winterreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z