Bosch fertigte eine Million Denoxtronic-Systeme für Nutzfahrzeuge
ID: 280320
Bosch fertigte eine Million Denoxtronic-Systeme für Nutzfahrzeuge
Beim SCR-Verfahren spritzt das Dosiermodul der Denoxtronic auf Basis der Daten aus der Motorelektronik, wie Drehzahl oder Betriebstemperatur, exakt abgestimmt die Wasser-Harnstofflösung Adblue in den Abgasstrom ein. Es entsteht Ammoniak, der mit den Stickoxiden im SCR-Katalysator zu harmlosem Stickstoff und Wasser reagiert. Das System ging in Europa und Japan im Jahr 2004 zunächst in schweren Nutzfahrzeugen in Serie und wurde seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. So dosiert die 2006 eingeführte zweite Denoxtronic-Generation die wässerige Harnstofflösung so fein zerstäubt ein, dass auf eine aufwändige Druckluftunterstützung verzichtet werden konnte. 2008 kam die Denoxtronic in Traktoren von Massey Ferguson erstmals im Off-Highway-Bereich zum Einsatz. Die aktuelle Generation Denoxtronic 2.2 ist wahlweise für 12- oder 24 Volt-Bordnetze erhältlich und wird im On- und Off-Highway-Segment verwendet. Für die Anforderungen in leichten Nutzfahrzeugen und in Pkw hat Bosch seit 2008 eine abgewandelte Variante der Denoxtronic im Portfolio, die mit dem Umweltpreis "Öko-Globe" in der Kategorie "Zulieferer-Innovation" ausgezeichnet wurde.
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280320
Anzahl Zeichen: 2267
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bosch fertigte eine Million Denoxtronic-Systeme für Nutzfahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).