Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Warendiebstahl

Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Warendiebstahl

ID: 280329
(ots) - Sinnvoller investieren

Glaubt man dem Globalen Diebstahlbarometer, fügen Mitarbeiter von
Supermärkten und Geschäften ihren Arbeitgebern einen
Milliardenschaden zu - rund ein Viertel des gesamten Diebesgutes
verschwindet demnach in ihren Taschen.

Diebstahl ist eine Straftat und in keiner Weise zu tolerieren.
Aber angesichts des Umfangs gestohlener Waren stellt sich die Frage,
warum gerade Beschäftigte im Einzelhandel derart schamlos zugreifen
sollen. Zumal die Konsequenzen erheblich sind. Wie in jeder anderen
Branche muss ein Mitarbeiter bei Diebstahl mit fristloser Kündigung
rechnen. Dabei kommt es kaum auf den Schaden an. Selbst Kündigungen
wegen geringer Werte wie Pfandbons beschäftigen immer wieder die
deutschen Arbeitsgerichte.

Möglicherweise besteht zumindest bei einem Teil der Mitarbeiter
ein Zusammenhang zwischen Bezahlung und Tat. Eine stehlende
Verkäuferin, die für 1400 Euro brutto im Monat den ganzen Tag hinter
der Kasse stehen muss und sich einen großen Teil der Einkäufe ihrer
Kunden nicht leisten kann, ist leichter verführbar. Der Einzelhandel
sollte deshalb vielleicht einfach darüber nachdenken, ob es nicht
wirtschaftlich sinnvoller ist, in ordentlich bezahlte Mitarbeiter zu
investieren, als riesige Summen in Überwachungstechnik zu stecken.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Immer wieder die Boni-Banker, Leitartikel von Bernd Wittkowski DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. : Kilo erbohrt 83,70 m mit 2,01 g/t Gold auf dem Explorationsgebiet Adumbi, Somituri-Projekt, in der DRK
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280329
Anzahl Zeichen: 1578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Warendiebstahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z