stern-RTL-Wahltrend: Union legt leicht zu - Grün-Rot verteidigt aber absolute Mehrheit
ID: 280361
wieder ausgebügelt. Im stern-RTL-Wahltrend stieg sie im Vergleich
zur vorigen Woche um 2 Punkte. Mit 31 Prozent bleiben CDU/CSUD jedoch
weiter auf schwachem Niveau. Die FDP verharrt bei 4 Prozent und wäre
damit nicht im Bundestag vertreten. Für die SPD wollen wie in den
beiden Wochen zuvor 23 Prozent der Wähler stimmen. Die Grünen geben
einen Punkt ab, mit 24 Prozent bleiben sie weiter stärker als die
SPD. Die Linke fällt um einen Punkt auf 11 Prozent. Für "sonstige
Parteien" würden sich 7 Prozent der Wähler entscheiden.
Mit zusammen 47 Prozent hätten Grüne und SPD einen Vorsprung von
12 Punkten vor Union und FDP und damit im Parlament eine knappe
Mehrheit der Stimmen.
Datenbasis: 2503 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 11.
bis 15. Oktober 2010, statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5
Prozentpunkte. Institut: Forsa, Berlin; Auftraggeber: stern und RTL,
Quelle: stern-RTL-Wahltrend
Pressekontakt:
Dirk Benninghoff
Nachrichtenredaktion stern/stern.de
Telefon 040- 3703-7290
oder
Matthias Bolhöfer
RTL-Kommunikation
Telefon 0221-4567-4227
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern-RTL-Wahltrend
zur Veröffentlichung frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2010 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280361
Anzahl Zeichen: 1429
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-RTL-Wahltrend: Union legt leicht zu - Grün-Rot verteidigt aber absolute Mehrheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).