Cisco-Studie belegt: TelePresence unterstützt Arbeitsweise der Deutschen besonders effektiv

Cisco-Studie belegt: TelePresence unterstützt Arbeitsweise der Deutschen besonders effektiv

ID: 280443
Cisco-Studie belegt: TelePresence unterstützt Arbeitsweise der Deutschen besonders effektivCisco-Studie belegt: TelePresence unterstützt Arbeitsweise der Deutschen besonders effektiv

(firmenpresse) -

-Deutsche Angestellte stehen Videokonferenztechnologie positiver gegenüber als Amerikaner und Briten
-Sie sehen verbesserten, eindeutigeren Austausch, effiziente Zusammenarbeit und Senkung der Reisekosten als größte Vorteile


MÜNCHEN. Cisco hat vor wenigen Tagen in den Staaten ein neues TelePresence-Videosystem für Privatanwender angekündigt und erschließt damit eine völlig neue Zielgruppe. Mit Cisco ?mi telepresence, das an jeden HD-Fernseher angeschlossen werden kann, erreicht die lebensnahe visuelle Kommunikation nun auch die eigenen vier Wände.

In der Geschäftswelt haben sich Videokonferenzen und TelePresence-Technologie hingegen bereits etabliert. Das belegt auch eine aktuelle Studie, die Cisco in den weltweit zwölf wichtigsten Ländern für Videokommunikationstechnologie durchgeführt hat.

Je 500 Angestellte aus Ländern wie den USA, Großbritannien, Deutschland, China und Russland wurden online zu den Vorteilen von Videokommunikation und Hürden bei der Nutzung der Technologie befragt. In Deutschland waren 64 Prozent der Befragten in Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern tätig und mehr als zwei Drittel waren selbst bereits auf Geschäftsreisen unterwegs.

Mehr als die Hälfte der Befragten aus Deutschland schätzt den Vorteil der Zeitersparnis, den Videokommunikation ermöglicht: 52 Prozent bescheinigten Videokonferenzsystemen ein entsprechendes Potenzial. Damit liegen sie im internationalen Vergleich deutlich vor den US-Amerikanern und den Briten, die nur zu 42 beziehungsweise 45 Prozent den Faktor Zeitersparnis als Vorteil von Videokonferenz- und TelePresence-Systemen nannten.

Offensichtlich ist die Akzeptanz von Videokonferenz- und TelePresence-Systemen als Kommunikationskanal in Deutschland bereits weiter entwickelt als in den USA oder Großbritannien. So würden 38 Prozent der befragten deutschen Angestellten Videokonferenzsysteme nutzen, wenn sie ihnen am Arbeitsplatz zur Verfügung stünden. Bei den Briten und US-Amerikanern lag dieser Wert in der Umfrage mit jeweils nur 27 Prozent deutlich niedriger.



Wie die Studie von Cisco zeigt, herrscht in Deutschlands Büros eine positive Wahrnehmung der Vorteile von visueller Kommunikation per Video. Es fällt dabei auf, dass vor allem diejenigen Eigenschaften von Videokommunikation als positiv genannt wurden, die man gemeinhin mit deutschen Arbeitswerten und -einstellungen verbindet: Präzision, Organisation und Effizienz. So geben 65 Prozent der Befragten aus Deutschland an, die Zusammenarbeit per Video reduziere die Gefahr von Missverständnissen und verbessere die Teamarbeit. 66 Prozent stimmten dem Kostensenkungsaspekt durch Videosysteme zu. Noch mehr bezeichneten die Verringerung der Anzahl von Geschäftsreisen (73 Prozent) und die Verbesserung der Gesprächsqualität über lange Distanzen (74 Prozent) als Vorteile. Sogar 75 Prozent der deutschen Studienteilnehmer waren der Meinung, dass mithilfe von Videokonferenz- und TelePresence-Systemen die Zusammenarbeit vom Home Office aus verbessert werden kann. Die deutschen Angestellten scheinen geradezu darauf zu warten, dass ihre Arbeitgeber in Videokommunikation investieren. Über die Vorteile, die sich ihnen bieten, sind sie schon jetzt gut informiert.

Die komplette Studie in englischer Sprache können Sie unter folgendem Link kostenfrei herunterladen:
http://www.cisco.com/en/US/prod/collateral/ps7060/ps8329/ps8330/ps9599/Video_Collaboration_Study_Whitepaper_FINAL.pdf

Mehr Informationen zu Cisco ?mi telepresence finden Sie hier: http://www.cisco.com/web/DE/presse/meld_2010/07-10-2010-TelePresence.html.

Weitere Informationen finden Sie unter www.cisco.de und www.tandberg.de


Pressekontakt

TANDBERG, now part of Cisco
Chris Maurer
Kaiserswerther Straße 115
40880 Ratingen
Chris.Maurer@tandberg.com
Telefon 02102 124 54 42
www.tandberg.de

Cisco Systems GmbH
Sabine Lobmeier
Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos
presse@info.cisco.de
Telefon 0800 187 36 52
www.cisco.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über Cisco:
Cisco Systems, Inc. (NASDAQ: CSCO) mit Hauptsitz in San Jose (CA) ist mit 36,1 Milliarden US-Dollar Umsatz (25. Juli 2009) weltweit führender Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet. Die deutsche Niederlassung Cisco Systems GmbH hat ihren Sitz in Hallbergmoos bei München und Büros in Eschborn bei Frankfurt am Main, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und Berlin. Cisco-Produkte werden in Europa von der Cisco International Ltd. geliefert, eine Tochtergesellschaft im vollständigen Besitz der Cisco Systems, Inc.

Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Worts "Partner" bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco.

Sitz der Gesellschaft: Am Söldnermoos 17, 85399 Hallbergmoos; Amtsgericht München HRB 102605; Geschäftsführer: Michael Ganser, Carlo Wolf, Iris Slaby, Norbert Spinner; WEEE-Reg.-Nr. DE 65286400



PresseKontakt / Agentur:

crossrelations GmbH
Roman von der Wiesche
Fürstenwall 65
40219
Düsseldorf
roman.vonderwiesche(at)crossrelations.de
0211 / 88 27 36 18
http://www.crossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  010 010 Call-by-Call: Jetzt auch ohne Telekom-Anschluss möglich Brocade bietet erstes integriertes Converged Switch-Modul für IBM BladeCenter an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2010 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280443
Anzahl Zeichen: 4230

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Chris Maurer
Stadt:

Ratingen


Telefon: 02102 /124 54 42

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cisco-Studie belegt: TelePresence unterstützt Arbeitsweise der Deutschen besonders effektiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TANDBERG, now part of Cisco (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TANDBERG, now part of Cisco


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z