Postbank veröffentlicht Stellungsnahme zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der Deutsch

Postbank veröffentlicht Stellungsnahme zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der Deutschen Bank

ID: 280467

Postbank veröffentlicht Stellungsnahme zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der Deutschen Bank



(pressrelations) - Vorstand und Aufsichtsrat der Deutschen Postbank AG haben heute ihre gemeinsame Stellungnahme nach § 27 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der Deutschen Bank AG veröffentlicht. Die beiden Gremien der Postbank kommen darin zu der Einschätzung, dass die Höhe des Angebotspreises von 25,00 Euro je Postbank-Aktie finanziell angemessen ist und empfehlen daher den freien Aktionären die Annahme des Angebots. Diese Einschätzung wird durch eine sogenannte "Fairness Opinion" bestätigt, die von der Investmentbank J.P. Morgan plc abgegeben wurde.

Vorstand und Aufsichtsrat der Postbank begrüßen das Übernahmeangebot der Deutschen Bank grundsätzlich. Sie unterstützen die von der Deutschen Bank kommunizierte Zielsetzung, durch die Verbindung von Deutscher Bank und Postbank ihre führende Marktposition im deutschen Heimatmarkt zu festigen und auszubauen. Die Fokussierung der Postbank Gruppe und die im Rahmen des Strategieprogramms "Postbank4Future" angestrebte Schärfung des Geschäftsprofils der Postbank können hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten.

Vorstand und Aufsichtsrat der Postbank begrüßen zudem, dass die Deutsche Bank ausdrücklich am zukünftigen Erhalt der Postbank als selbständige Aktiengesellschaft mit einem eigenständigen Markt- und Markenauftritt festhält. Die Postbank bewertet es zudem als positiv, dass die Deutsche Bank nicht beabsichtigt, den Sitz der Postbank zu verlegen oder wesentliche Unternehmensteile zu verlegen oder zu schließen.

Vorstand und Aufsichtsrat der Postbank weisen in ihrer Stellungnahme darauf hin, dass eine fundierte Einschätzung zu den von der Deutschen Bank in Aussicht gestellten Ertrags- und Kostensynergien, zu den veranschlagten Restrukturierungsaufwendungen sowie zu den Auswirkungen auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenwärtig nicht abschließend möglich ist, da die Ziele der Deutschen Bank und etwaige Maßnahmen zur Erreichung der Ziele derzeit noch nicht hinreichend voraussehbar sind.



Die vollständige Stellungnahme sowie etwaige zusätzliche Stellungnahmen zu etwaigen Änderungen des Angebots werden im Internet auf der Internetseite der Postbank unter https://ir.postbank.de/stellungnahme veröffentlicht.


Pressekontakt:
Joachim Strunk
+49 228 920 12100
joachim.strunk@postbank.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eurex bietet mobile Schulung für angehende Börsenhändler Erzeugerpreise September 2010: + 3,9% gegenüber September 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.10.2010 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280467
Anzahl Zeichen: 2731

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Postbank veröffentlicht Stellungsnahme zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der Deutschen Bank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z