Kirsch: Tod und Verwundung sind Alltag für Soldaten / Aufmerksamkeit der Gesellschaft gegenüber de

Kirsch: Tod und Verwundung sind Alltag für Soldaten / Aufmerksamkeit der Gesellschaft gegenüber den Einsätzen der Bundeswehr rückläufig

ID: 280632
(ots) - "Gefecht, Verwundung, aber auch Tod sind Teil des
Alltags unserer Soldaten in Afghanistan. Nachrichten darüber gehören
in der Heimat jedoch zunehmend zu den im dortigen Alltag
untergehenden Meldungen"' konstatierte heute der Bundesvorsitzende
des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberst Ulrich Kirsch in Bonn.

Wenn die Berichterstattung über die Einsätze der Streitkräfte sich
immer mehr in die Rubrik "Was sonst geschah" verlagere, sei das
Anlass zur Sorge, erklärte Kirsch. "Der auch in der
Medienberichterstattung zum Ausdruck kommende Rückhalt aus der Heimat
ist für die Männer und Frauen im Einsatz sowie für ihre Familien von
grundlegender Bedeutung. Die Motivation für ihren lebensgefährlichen
Einsatz steht mit ihr in einem unmittelbaren Zusammenhang".

Nicht nur der Bundesminister der Verteidigung, sondern auch alle
anderen Mitglieder der Bundesregierung und des Bundestages ständen
hier in der Verantwortung, so Kirsch. Auch gegenüber den
gesellschaftlichen Akteuren wie den Gewerkschaften und Kirchen
bestehe seitens der Menschen in der Bundeswehr eine berechtigte
Erwartungshaltung. Es sei, so der Bundesvorsitzende, nicht allein
Aufgabe interessierter Fachkreise, sondern der ganzen Gesellschaft
eines Landes, ihren fern der Heimat eingesetzten Soldatinnen und
Soldaten die ihnen gebührende Aufmerksamkeit zu schenken - unabhängig
davon, ob der Einsatz grundsätzlich als sicherheitspolitisch sinnvoll
erachtet werde.



Pressekontakt:
Frank Henning, Tel.: 0228/3823212



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2010 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280632
Anzahl Zeichen: 1698

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kirsch: Tod und Verwundung sind Alltag für Soldaten / Aufmerksamkeit der Gesellschaft gegenüber den Einsätzen der Bundeswehr rückläufig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DBwV Dt. BundeswehrVerband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirsch: Chance der Politik, Vertrauen zurück zu gewinnen ...

Bundestag beschließt Antrag zur Verbesserung der Einsatzversorgung Mit Erschütterung hat der Deutsche BundeswehrVerband auf den Tod eines Soldaten und die teilweise schwere Verwundung sechs weiterer Soldaten nach einem Selbstmordanschlag in ...

Wüstner: Vertrauen der Truppe im Sturzflug ...

Unterfinanzierung der Bundeswehr macht weitere Einsparungen unmöglich "Das Vertrauen der Soldatinnen und Soldaten in die Politik befindet sich im Sturzflug." Der Zweite Stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerb ...

Alle Meldungen von DBwV Dt. BundeswehrVerband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z