RAD zeigt auf dem Broadband World Forum eine Network Termination Unit für TDM und EFMüber Highspee

RAD zeigt auf dem Broadband World Forum eine Network Termination Unit für TDM und EFMüber Highspeed-DSL

ID: 280674
RAD zeigt auf dem Broadband World Forum eine Network Termination Unit für TDM und EFMüber Highspeed-RAD zeigt auf dem Broadband World Forum eine Network Termination Unit für TDM und EFMüber Highspeed-

(firmenpresse) - München, den 20. Oktober 2010: RAD Data Communications (RAD) wird auf dem
Broadband World Forum eine Zugangslösung vorstellen, die sowohl E1/T1- als auch Carrier Ethernet-Dienste über SHDSL.bis- und VDSL2-Leitungen überträgt. Die Network Termination Unit (NTU) LA-210 arbeitet als Gegenstelle zu IP DSLAMs und MSAPs (Multiservice Access Platforms) der nächsten Generation. Carrier und Service Provider können Geschäftkunden damit anspruchsvolle Ethernet-Services wie EPL und EVPL anbieten und dabei die neuen Glasfaser-Infrastrukturen (FTTx) in Kombination mit Ethernet in the First Mile- (EFM) und DSL-Technologien nutzen. Die NTU wird am Kundenstandort installiert und unterstützt Downstream-Zugangsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s (50 Mbit/s Upstream). LA-210 bietet zudem ausgefeilte Funktionen für das Service-Management, darunter hierarchisches QoS (Quality of Service), End-to-End Ethernet OAM und eine weitreichende Überwachung der Service Level Agreements (SLA).

Nahtlose Migration zur nächsten Generation

Das Gerät ist nicht nur in Bezug auf Carrier Ethernet auf dem neuesten Stand der Technik, sondern bietet auch die Möglichkeit, traditionelle TDM-Dienste wie zum Beispiel E1-Mietleitungen zu übertragen. Dabei kommen von RAD entwickelte, standardisierte Pseudowire-Verfahren zum Einsatz. So ist die neue NTU LA-210 mit SAToP- und CESoPSN-Funktionen ausgestattet und bietet einen hoch exakten Taktwiederherstellungsmechanismus speziell für DSL (NTR- Network Timing Reference).

"Die Pseudowire-Funktionen machen die NTU zur idealen Lösung für Netzbetreiber, da sie damit ihre Legacy-Dienste, etwa die Anbindung herkömmlicher Telefonanlagen, von veralteten Mietleitungen auf moderne, paketvermittelte Netze migrieren können," so Ami Barayev, Product Line Manager LA-210 bei RAD. "Sie können ihre Betriebskosten senken und gleichzeitig die deterministische Dienstegüte bieten, die für Echtzeitanwendungen nötig ist. Die Unterstützung mehrerer Technologiegenerationen in nur einem Gerät führt auch zu geringeren Anschaffungskosten und vereinfacht den Übergang auf NGN", so Barayev weiter.



RAD auf dem Broadband World Forum (Paris, 26. - 28. Oktober 2010)
http://www.broadbandworldforum.com/

Ein Produktfoto steht zum Download bereit: http://bit.ly/b4hw8w
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1981 gegründete, privat geführte Unternehmen RAD Data Communications Ltd. ist als Hersteller von hochwertigen Access- und Backhaulsystemen für Daten- und Telekommunikations-Anwendungen anerkannt. Die Daten- und Sprach-Übertragungslösungen sind zugeschnitten auf die Anforderungen von Service-Providern, Telekommunikationsgesellschaften sowie Unternehmen mit eigenen Netzwerken. Die
Installationsbasis übersteigt elf Millionen Einheiten. Zum Kundenstamm zählen über 150 Carrier und Netzbetreiber auf der ganzen Welt, darunter AT&T, China Mobile, Deutsche Telekom, France Telecom, Hutchison, Orange, Telekom Austria, TeliaSonera, Telstra, T-Mobile und Verizon. Das Unternehmen ist in bedeutenden Branchenorganisationen wie IETF, IP/MPLS Forum, ITU und MEF aktiv. Die Kunden werden vom Hauptsitz des Unternehmens in Tel Aviv und 22 Niederlassungen sowie mehr als 300 Distributoren in 164 Ländern betreut. Die in Ottobrunn bei München ansässige Niederlassung RAD Data Communications GmbH unterstützt über 1.000 Carrier- und Unternehmenskunden in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz.

Mehr Informationen unter http://www.rad-data.de oder http://www.rad.com

Immer auf dem Laufenden per RSS: http://www.unicat-
communications.de/rss_feeds/pressemitteilungen_RAD%20Data%20Communications.xml
Twitter: http://twitter.com/raddatacomms
Facebook: http://www.facebook.com/pages/RAD-Data-Communications/72479223117



PresseKontakt / Agentur:

unicat communications
Thomas Konrad
Alois-Gilg-Weg 7
81373
München
rad(at)unicat-communications.de
+49 (89) 74 34 52-0
http://www.unicat-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Staat und Wirtschaft gemeinsam für sichere Notstromversorgung Recruting 2010: in-GmbH auf der 1. Nacht der Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280674
Anzahl Zeichen: 2369

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan Fiedler
Stadt:

Ottobrunn-Riemerling


Telefon: +49/89/ 665927-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RAD zeigt auf dem Broadband World Forum eine Network Termination Unit für TDM und EFMüber Highspeed-DSL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAD Data Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RAD tritt dem Blue Orbit SDN Ecosystem von Cyan bei ...

München, den 02. Oktober 2013 - Der Anbieter von Service Assured Access-Lösungen RAD Data Communications (http://www.rad-data.de) ist dem Partner-Ökosystem von Cyan Inc. beigetreten. Cyan (http://www.cyaninc.com) (NYSE: CYNI) ist ein Anbieter ...

Alle Meldungen von RAD Data Communications GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z