Abofalle 3.0: Wenn der Spammer zweimal klingelt

Abofalle 3.0: Wenn der Spammer zweimal klingelt

ID: 280812

Personalisierte Spamwelle hat es auf persönliche Daten abgesehen und lockt in die Abofalle



(firmenpresse) - (ddp direct) Die Experten der G Data SecurityLabs verzeichnen seit mehr als zwei Wochen einen deutlichen Anstieg von Spam mit angeblichen Gewinnbenachrichtigungen. Versprochen werden den potentiellen Opfern u.a. Gutscheine für Ebay, brandneue iPhones oder LCD-Fernseher. Auf den ersten Blick ist diese Masche nicht neu. Bereits in der Vergangenheit versuchten Onlinekriminelle ahnungslose Anwender mit vermeintlichen Gewinnbenachrichtigungen in Abofallen zu locken oder auf infizierte Webseiten zu leiten, um so die PCs mit Schadcode zu verseuchen und Daten zu stehlen. Im aktuellen Fall handelt es sich jedoch um eine neue Form der Abofalle mit Anrufgarantie.

Die Masche
In personalisierten Spam-Mails versprechen die Täter einmalige Gewinne - u.a. Gutscheine, iPads, iPhones, Autos, Bargeld oder LCD-Fernseher. Der eingebundene Link verweist auf eine spezielle Webseite, auf der sich der vermeintliche Gewinner lediglich als Teilnehmer re-gistrieren muss.

G Data machte den Test und erhielt nach erfolgter Registrierung in kürzester Zeit - im Test waren es nicht einmal 30 Sekunden - einen Anruf der Täter. Eine Tonbandstimme bat um eine Bestätigung der angegeben Daten. Hierfür sei lediglich die Eingabe einer bestimmten Tastenkombination und anschließend ein kurzes Gespräch mit einem Call-Center-Mitarbeiter zur Verifizierung der persönlichen Daten notwendig. Genau hier schnappt die Falle zu: Ohne es zu wissen schließen die Opfer ein kostenpflichtiges Abonnement für Zeitschriften oder andere Medien ab.


Ungelesen löschen
G Data rät allen Empfängern, die E-Mail ungelesen zu löschen, auf keinen Fall persönliche Daten auf den Webseiten der Betrüger einzutragen oder gar die geforderte Verifizierung der persönlichen Daten mittels Telefongespräch vorzunehmen. Nach Einschätzung der G Data SecurityLabs ist nicht auszuschließen, dass die Täter die gewonnen Daten für weitere Betrugsversuche einsetzen bzw. auf illegalen Handelsplattformen weiterverkaufen. Empfängern, die in die Abofalle getappt sind, empfiehlt G Data Ruhe zu bewahren und sich von Mahnungen nicht einschüchtern zu lassen. Sollte es zu einem Mahnbescheid kommen, sollten Empfänger schriftlich widersprechen.



Weitere Informationen und Hilfen zum Thema Abofallen stehen auf der Internetseite des Bundesverbands der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände zur Verfügung: www.vzbv.de.

-------------------------------------------------
Beispiel einer Spam-Mail:

+++++++++++++++++++++++++++++++
Betreff: 250 Euro für Ebay geschenkt!

Herzlichen Glückwunsch Herr XXXXXX,

Sie gehören zu den glücklichen Newsletter Empfängern die einen Gutschein im Wert von 250,- Euro für Ebay erhalten.

Mit diesem Gutschein können Sie ersteigerte Waren bis zu einem Wert von 250,- Euro bezahlen.

Herr XXXXXX diesen Gutschein erhalten Sie kostenlos!

http://www.XXXXXXXX.biz/XXX


Der Gutschein ist unbefristet und kostet Sie absolut nichts!

Darum nutzen Sie Ihre Chance noch heute und fordern den Gutschein direkt an. Der ist bares Geld Wert und garantiert G R A T I S!

http://www.XXXXbiz/?s=XXX


*****************************************************************
Hinweise:
Diese eMail wurde versendet an: XXXXX@XXXX.
Sie erhalten diese eMail, weil Sie bei Ihrer Teilnahme an einem Dienst im Internet dem Emp-fang von Nachrichten aus unserem Hause zugestimmt haben. Sollten Sie in der Zwischenzeit Ihre Meinung geändert haben, beachten Sie bitte die Abmeldemöglichkeit am Ende dieser eMail!
Bitte antworten Sie nicht auf diese Email. Es erfolgt keine Zustellung!
Abmeldung: Zum Abmelden von diesem Newsletter klicken Sie bitte http:/XXXX.biz/unsubscribe.php

-------------------------------------------------


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/qksa7q

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/internet/abofalle-3-0-wenn-der-spammer-zweimal-klingelt-32228

=== Angriff der Abofallen-Mafia (Bild) ===

Personalisierte Spamwelle hat es auf persönliche Daten abgesehen und lockt in die Abofalle

Shortlink:
http://shortpr.com/fbtuj8

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/angriff-der-abofallen-mafia


=== Beispiel einer Spam-Mail: (Bild) ===

In personalisierten Spam-Mails versprechen die Täter einmalige Gewinne - u.a. Gutscheine, iPads, iPhones, Autos, Bargeld oder LCD-Fernseher. Der eingebundene Link verweist auf eine spezielle Webseite, auf der sich der vermeintliche Gewinner lediglich als Teilnehmer re-gistrieren muss.

Shortlink:
http://shortpr.com/jx0rda

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/beispiel-einer-spam-mail


=== G Data Software AG (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/69wzsb

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/g-data-software-ag



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== 25 Jahre G Data Software AG ===

Die G Data Software AG, mit Unternehmenssitz in Bochum, ist ein innovatives und schnell expandierendes Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Als Spezialist für Internetsicherheit und Pionier im Bereich Virenschutz entwickelte das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen bereits vor mehr als 20 Jahren das erste Antiviren-Programm und feiert 2010 seinen 25. Geburtstag.

G Data ist damit eines der ältesten Securitysoftware-Unternehmen der Welt. Seit mehr als fünf Jahren hat zudem kein anderer europäischer Hersteller von Security-Software häufiger nationale und internationale Testsiege und Auszeichnungen errungen als G Data.

Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind in weltweit mehr als 60 Ländern erhältlich.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de




PresseKontakt / Agentur:

G Data Software AG
Thorsten Urbanski
Königsallee 178b
44799
Bochum
presse(at)gdata.de
+49(0).234.9762.239
www.gdata.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DIG lädt zur größten Procurement-Veranstaltung inÖsterreich JUNIPER NETWORKS REPORTS PRELIMINARY THIRD QUARTER 2010 FINANCIAL RESULTS
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280812
Anzahl Zeichen: 5350

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Urbanski
Stadt:

Bochum


Telefon: +49(0).234.9762.239

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abofalle 3.0: Wenn der Spammer zweimal klingelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G Data Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zehn neue Auszubildende bei G DATA ...

Zehn neue Auszubildende haben am 1. August 2019 bei G DATA ihre Ausbildung begonnen. Fünf von ihnen werden eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement auf dem G DATA Campus an der Königsallee absolvieren, zwei lassen sich zum Fachinformatiker ...

Alle Meldungen von G Data Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z