Herbstausgabe des AKAD-Hochschulmagazin erscheint heute
ID: 280870

(firmenpresse) - Schwerpunktthema „Web 2.0“
„Web 2.0“ oder „Social Media“ - hinter den schicken, lockeren Begrifflichkeiten verbergen sich digitale Anwendungen mit Auswirkungen großen Ausmaßes für das Leben jedes Einzelnen von uns: Kaum jemand, wie er sich auch zu den neuen Kommunikationsformen stellen mag, kommt an der Auseinandersetzung mit ihnen vorbei. Die Beiträge im neuen Hochschulmagazin geben Hintergrundinformationen, die für die Einordnung des Paradigmenwechsels im Kommunikations- und Medienbereich entscheidend sind, und beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven kritisch Chancen und Risiken der Entwicklung.
Interview mit Medienforscher und Web 2.0-Experten
Im ausführlichen Interview erklärt und bewertet der Medienforscher Prof. Dr. Uwe Hasebrink vom Hamburger Hans-Bredow-Institut das Phänomen „Social Media“ aus kommunikationswissenschaft-licher Sicht. Auch Studierende und Absolventen haben wir zu ihrer Nutzung sozialer Netzwerke befragt. Abgerundet wird der Schwerpunkt durch einen Themenbeitrag von AKAD-Geschäftsführer Michael Lammersdorf.
Wirtschaft und Wissenschaft
Wie in jeder Ausgabe sind wieder Professoren und Absolventen unserer Hochschulen mit Beiträgen zu Fachthemen vertreten und erlauben einen Blick über den Tellerrand der eigenen akademischen Spezialisierung. In diesem Heft führt Prof. Dr. Stephan Seeck in die Welt der Logistik ein, die weit mehr umfasst als LKW Container, und ein AKAD-Absolvent hat einen Beitrag zum Thema Korruption in der Wirtschaft verfasst.
AKAD aktuell: Neue Stuttgarter Rektorin, neue technische Studiengänge
In der Rubrik "AKAD Aktuell" erfahren Sie wie immer alles über die wichtigsten Ereignisse und Innovationen an unseren Hochschulen und Studienzentren. In diesem Heft stellen wird unter anderem die neue Rektorin der Hochschule Stuttgart, Prof. Dr. Eva Schwinghammer, vorgestellt. Ein weiterer Artikel beschäftigt sich mit dem Ausbau des technischen Profils an den AKAD Hochschulen und stellt die beiden Studiengänge vor, die im Juli als erste an den Start gingen.
Wer sich für das Hochschulmagazin interessiert, kann es kostenfrei bestellen: Schicken Sie einfach eine Mail an akad@akad.de und geben Sie Ihre Postadresse an!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AKAD Privat-Hochschulen sind der größte private Hochschulverbund in Deutschland und bundesweit an sieben Standorten präsent. Bei AKAD kann man sich in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Sprachen weiterbilden - vom kompakten Fernkurs bis zum staatlich anerkannten, akkreditierten Studiengang. Die Inhalte werden im Fernstudium mit Online- und Präsenzanteilen vermittelt, dadurch sind die Lehr- und Studiengänge besonders für Berufstätige geeignet.
Heike Wienholz
Pressereferentin
mailto: heike.wienholz(at)akad.de
Tel. (0711) 8 14 95 – 221
Datum: 20.10.2010 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280870
Anzahl Zeichen: 2309
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 693 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbstausgabe des AKAD-Hochschulmagazin erscheint heute "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).