Japanische Besucher favorisieren Deutschland als Reiseland / ConCardis erweitert das Kreditkartenportfolio um JCB Karten
ID: 280886
Serviceanbieter im Bereich des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, nimmt
ab sofort die Akzeptanz der einzigen in Japan ansässigen
internationalen Kreditkarte, JCB, ins Portfolio auf. Händler bekommen
damit Zugang zu einer besonders zahlungskräftigen Kundengruppe.
Asiatische Touristen nutzen ihren kurzen Jahresurlaub gern für
Fernreisen. Deutschland ist dabei ein sehr beliebtes Ziel, das auch
in den kommenden Jahren laut der Deutschen Zentrale für Tourismus
(DZT) steigende Übernachtungszahlen aufweisen wird. Unser Heimatland
wird bei den Reisenden für die vielfältige Landschaft, kulturelle
Sehenswürdigkeiten und die deutsche Gastfreundschaft geschätzt.
Besonders beliebt sind das klassische Sightseeing (Schloss
Neuschwanstein, das romantische Heidelberg, die Hauptstadt Berlin),
der Besuch von großen Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem
Oktoberfest, und natürlich Shopping. Das Mitbringen von Souvenirs und
der Einkauf von hochwertigen Luxusartikeln sind wichtiger Bestandteil
einer Auslandsreise. Dabei locken besonders Produkte zum Kauf, die
das Qualitätsmerkmal "Made in Germany" tragen.
Studien zufolge geben japanische Besucher viel Geld pro Einkauf
aus -durchschnittlich über 200 Euro. Am liebsten bezahlen sie dabei
mit der gleichen Kreditkarte wie zu Hause. Deshalb bietet ConCardis
seinen Kunden neben der Akzeptanz der CUP Karten (China UnionPay)
jetzt auch die Abwicklung der JCB Karten an. JCB gehört zu den
größten Kreditkartenanbietern weltweit und verfügt über 64 Millionen
Karteninhaber hauptsächlich in Japan und weiten Teilen Asiens. Die
JCB Karte wird gegenwärtig von rund sechzehn Millionen
Akzeptanzstellen in 190 Ländern und Gebieten angenommen. In Europa
werden JCB Karten in einer stetig wachsenden Zahl in internationalen
Hotels, bei den typischen Ausflugszielen japanischer Touristen und
von Anbietern hochpreisiger Luxusgüter akzeptiert.
"Mit JCB- und CUP-Karten bieten wir die Akzeptanz der beiden
wichtigsten Kreditkarten im asiatischen Raum. Damit können unsere
Kunden dieses stark wachsende Kundensegment erschließen", sagt
Manfred Krüger, Vorsitzender der Geschäftsführung der ConCardis GmbH.
Über ConCardis
Als ein Unternehmen der deutschen Banken und Sparkassen gehört die
ConCardis GmbH mit einem Kundenstamm von rund 400.000
Akzeptanzstellen zu den führenden Anbietern für den bargeldlosen
Zahlungsverkehr. ConCardis erbringt Serviceleistungen rund um das
kartenbasierte Bezahlen für den stationären Handel und für
Dienstleistungsunternehmen. Auch für den Bereich E-Commerce und
Versandhandel stellt ConCardis sichere und einfach einzurichtende
Zahlungslösungen zur Verfügung. Das Unternehmen engagiert sich zudem
erfolgreich in der Schweiz, in Österreich und in den Benelux-Ländern.
Pressekontakt:
Kerstin Pitsch / Silke Schmeling
Tel.: +49 69 7922-4681
Fax: +49 69 7922-4580
E-Mail: presse@concardis.com
www.concardis.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2010 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280886
Anzahl Zeichen: 3316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Japanische Besucher favorisieren Deutschland als Reiseland / ConCardis erweitert das Kreditkartenportfolio um JCB Karten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ConCardis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).