ADAC Ski- und Snowboardhelmtest / Lebensretter bestehen Härtetest / Wenig Sicherheitsmängel aber T

ADAC Ski- und Snowboardhelmtest / Lebensretter bestehen Härtetest / Wenig Sicherheitsmängel aber Tragekomfort verbesserungswürdig

ID: 281111
(ots) - Der ADAC hat in einem aktuellen Test Helme für
Ski- und Snowboardfahrer überprüft. Von 16 Helmen schnitten 13 "gut"
und drei "befriedigend" ab. Testsieger mit der Note 2,0 ist der Head
Sensor, der gleichermaßen robust und flexibel ist: Mit sechs
Größenabstufungen und vielen Einstellmöglichkeiten passt er fast
jedem. Nicht überzeugen konnte der Cébé Spyner Flex, er erwies sich
im Test als sehr schwer und fällt zu klein aus.

Skihelme können Lebensretter sein, aber 100-prozentigen Schutz
bieten auch sie derzeit nicht. Insbesondere im Hinblick auf die
Stoßdämpfungseigenschaften gibt es laut ADAC noch
Verbesserungsbedarf. So fällt der Giro Seam - mit knapp 200 Euro im
oberen Preissegment - durch besonders schlechte Stoßdämpfungswerte
auf. Auch die Belüftung ist bei vielen Helmen noch zu verbessern, um
den Tragekomfort zu erhöhen. Da ein Skihelm mehrere Stunden bei
unterschiedlichen Temperaturverhältnissen und bei körperlicher
Anstrengung getragen wird, ist laut ADAC eine gute Klimaregulierung
unverzichtbar.

Der ADAC empfiehlt, auf Helme mit spröden Plastik-Sonnenvisieren
oder scharfen Kanten zu verzichten, da sie das Verletzungsrisiko
deutlich erhöhen. Generell ist die Kennzeichnung CE EN 1077 wichtig,
nur diese garantiert, dass es sich bei dem gewählten Modell um einen
nach den besonderen Kriterien für Ski- und Snowboardhelme geprüften
Kopfschutz handelt.

Außerdem rät der ADAC dazu, Helme vor dem Kauf unbedingt
anzuprobieren, sie sollten nicht zu locker sitzen und nicht
verrutschen. Wer bereits eine Skibrille besitzt und weiterverwenden
möchte, sollte diese zur Anprobe mitnehmen. Auch der beste Helm kann
in Kombination mit der falschen Brille unangenehm drücken.

Hinweis an die Redaktionen:

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de Fotos,


Tabellen und unter www.adac.de/tv einen Film an.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation (EKO)
Dr. Bettina Hierath
Tel.: (089) 7676-2466
Fax: (089)7676-2801
Email: bettina.hierath@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: (K)urlaub: Wie verlockend - Kur und Urlaub verbinden und einen Teil der Kostenübernehmen die Kassen Entscheider von morgen / Kinder bestimmen immeröfter mit, was gekauft wird
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2010 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281111
Anzahl Zeichen: 2337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Ski- und Snowboardhelmtest / Lebensretter bestehen Härtetest / Wenig Sicherheitsmängel aber Tragekomfort verbesserungswürdig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z