DGAP-News:«National Institutes of Health», SAIC und Cytos Biotechnology arbeiten in der Malariaimp

DGAP-News:«National Institutes of Health», SAIC und Cytos Biotechnology arbeiten in der Malariaimpfstoff-Forschung zusammen

ID: 281117
(firmenpresse) - Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e): Research Update

21.10.2010 07:00

Veröffentlichung einer Medienmitteilung
---------------------------------------------------------------------------

Schlieren (Zürich), Schweiz, 21. Oktober 2010 - Cytos Biotechnology AG
(SIX:CYTN) gab heute bekannt, dass ihm ein Untervertrag von«Science
Applications International Corporation»(SAIC) zur Unterstützung der
U.S.-amerikanischen«National Institutes of Health»(NIH) in der
präklinischen Entwicklung eines Malariaimpfstoffes mit dem«National
Institute of Allergy and Infectious Diseases»(NIAID) zugesprochen wurde.
Cytos steuert seine auf virus-ähnlichen Partikeln (VLP) basierende
Impftechnologie und -expertise bei, während die NIH ihre
Malariaantigenkandidaten in die Zusammenarbeit einbringen. Von Cytos
entwickelte Impfstoffe werden in präklinischen Malaria-Modellen von den NIH
und SAIC geprüft. Dieses Projekt wird im Ganzen oder teilweise mit
staatlichen Geldern des«National Institute of Allergy and Infectious
Diseases»unter der Vertragsnummer N01-AI-05421 finanziert.

Dr. Martin Bachmann, CSO bei Cytos Biotechnology bemerkte dazu:«Wir freuen
uns sehr mit den NIH, dem weltweit grössten Gesundheitsinstitut als Partner
für die Entwicklung neuer Impfstoffe zur Prävention von Malaria
zusammenarbeiten zu dürfen und fühlen uns dadurch sehr geehrt, zumal
Malaria eine der grössten Bedrohungen für Menschen darstellt, die in
Risikoregionen leben oder als Reisende dort hinkommen. Diese Zusammenarbeit
ist die zweite partnerschaftliche Entwicklung von Impfstoffen gegen
Infektionskrankheiten mit führenden Forschungsinstituten der Welt nach der
neuesten Ankündigung unserer Grippeimpfstoff-Zusammenarbeit mit
akademischen Instituten in Singapur. Diese neue Zusammenarbeit zeigt die
anhaltende Attraktivität der VLP-Plattform für Partnerschaften in den Augen


der führenden biomedizinischen Organisationen in der akademischen Welt und
in der Industrie.Ȇber Malaria

Mehr als 40 Prozent der Weltbevölkerung leben in malariagefährdeten
Regionen. Fast eine Million Menschen sterben jedes Jahr an Malaria,überwiegend Säuglinge, Kleinkinder und schwangere Frauen, die meisten davon
in Afrika. Jedes Jahr treten circa 300-500 Millionen Fälle einer klinischen
Malaria auf. Malaria ist für einen jährlichen wirtschaftlichen Verlust von
mindesten $ 12 Milliarden in Afrika verantwortlich und für eine Minderung
des jährlichen Wirtschaftswachstums um schätzungsweise 1,3 Prozent.
(Quelle: Website der NIH)Über die NIH

Die US-amerikanischen«National Institutes of Health»setzen sich aus 27
verschiedenen Sektionen zusammen, die als«Institutes»und«Centers»bezeichnet werden. Jede solche Sektion hat ihren eigenen speziellen
Forschungsauftrag. Alle bis auf drei dieser Sektionen werden direkt vom
US-Kongress finanziert und verwalten ihre eigenen Budgets. Die NIH haben
den Auftrag, grundlegende Erkenntnisseüber das Wesen und das Verhalten
lebender Strukturen zu gewinnen und dieses Wissen im Dienste der
Gesundheit, Lebenszeitverlängerung und Minderung der durch Krankheit und
Invalidität verursachten Last einzusetzen.Über Cytos Biotechnology

Cytos Biotechnology AG ist ein börsenkotiertes Schweizer
Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und
Vermarktung einer neuen Klasse von biopharmazeutischen Präparaten - die
Immunodrugs(TM) - spezialisiert hat. Immunodrugs(TM) sind für die Anwendung
in der Behandlung und Prävention von häufigen chronischen Krankheiten
vorgesehen, die weltweit Millionen von Menschen betreffen. Immunodrugs(TM)
sollen das Immunsystem des Patienten dazu bringen, erwünschte
therapeutische Antikörper oder T-Zellreaktionen zu erzeugen, welche
chronische Krankheitsprozesse modulieren. Cytos Biotechnology nutzt die
grosse Flexibilität der Immunodrug(TM)-Technologie und hat eine umfassende
Pipeline von Immunodrug(TM)-Kandidaten für verschiedene
Krankheitsindikationen entwickelt, von denen sich derzeit sechs in der
klinischen Entwicklung befinden. Die Immunodrug(TM)-Kandidaten werden
sowohl in eigenen Programmen als auch in Zusammenarbeit mit Novartis,
Pfizer und Pfizer Tiergesundheit entwickelt. Das 1995 als Spin-off der
Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich gegründete Unternehmen
hat seinen Sitz in Schlieren (Zürich). Gegenwärtig zählt das Unternehmen 79
Vollzeit-Angestellte. Cytos Biotechnology AG ist an der Schweizer Börse SIX
Swiss Exchange kotiert (SIX:CYTN).

Diese Medienmitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen, z.B. Angaben unter Verwendung der Worte wie«können»,«dürfen»,«vorgesehen»,«erzeugen», oder Formulierungenähnlicher Art. Solche in die
Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken,
Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance des Unternehmens wesentlich von denjenigen abweichen, die in
diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Das
Unternehmenübernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten
Aussagen zu aktualisieren oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen
anzupassen. Es kann keine Gewähr dafürübernommen werden, dass weitere
Wirkstoffe in die klinische Prüfung eintreten werden, dass die Resultate
solcher klinischer Studien Aussagenüber zukünftige Resultate zulassen,
dass Wirkstoffe Gegenstand von Gesuchen um behördliche Zulassung sein
werden oder sie die Vertriebsbewilligung der U.S. Food and Drug
Administration oder anderer zuständiger Behörden erhalten werden, oder dass
Wirkstoffe erfolgreich vermarktet werden können. Vor dem Hintergrund dieser
Ungewissheiten sollte sich der Leser nicht auf derartige in die Zukunft
gerichtete Aussagen verlassen. Dieses Dokument stellt kein Angebot und
keine Aufforderung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Wertpapieren der Cytos
Biotechnology AG dar.


Dr. Wolfgang A. Renner
CEO
Cytos Biotechnology AG
Wagistrasse 25, Postfach
CH-8952 Schlieren (Zurich)
Tel. +41 44 733 47 03
Fax. +41 44 733 47 04
e-mail: wolfgang.renner@cytos.com
www.cytos.com






21.10.2010 07:00 Mitteilungübermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen, Medienmitteilungen
mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen.
Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten fürüber 1'300
börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit.
Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter www.equitystory.ch/nachrichten

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Cytos Biotechnology AG
Wagistr. 25
8952 Schlieren
Schweiz
Telefon: +41 44 733 4747
Fax: +41 44 733 4740
E-Mail: info@cytos.com
Internet: www.cytos.com
ISIN: CH0011025217, CH0029060735
Valorennummer / WKN: -
Börsen: Freiverkehr in München, Berlin, Stuttgart; Open
Market in Frankfurt; Auslandsbörse(n) SIX

Ende der Mitteilung EquityStory News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Personalie: Radek Koslowski wird neuer Director Central and East Europe bei sevenload Preisverleihung des Technology-Fast-50-Award 2010 / Deloitte prämiert die wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.10.2010 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281117
Anzahl Zeichen: 8154

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News:«National Institutes of Health», SAIC und Cytos Biotechnology arbeiten in der Malariaimpfstoff-Forschung zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cytos Biotechnology AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cytos Biotechnology AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z