DGAP-News: SNP Schneider-Neureither&Partner AG: Veröffentlicht Neunmonatszahlen - Umsatz zieht

DGAP-News: SNP Schneider-Neureither&Partner AG: Veröffentlicht Neunmonatszahlen - Umsatz zieht mit Beginn der zweiten Jahreshälfte an

ID: 281199
(firmenpresse) - SNP Schneider-Neureither&Partner AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Quartalsergebnis

21.10.2010 09:20
---------------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

SNP AG veröffentlicht Neunmonatszahlen

- Anziehende Umsätze mit Beginn des zweiten Halbjahrs

- Starker Anstieg der Software-Verkäufe

- Ergebnis weiterhin von Personal- und Marketing-Investitionen
beeinflusst

Heidelberg, 21. Oktober 2010 - Die SNP Schneider-Neureither&Partner AG
(ISIN DE0007203705) verzeichnet mit Beginn des zweiten Halbjahres im
Geschäftsjahr 2010 anziehende Umsätze im Konzern. Während die Erlöse in den
ersten neun Monaten insgesamt um 3 % zulegten, sprang der Software-Umsatz
im dritten Quartal um 50 %. Darüber hinaus wurde eine erste
Vertriebspartnerschaft mit einem international agierenden und auf
Großkunden spezialisierten IT-Dienstleistungsunternehmen abgeschlossen:
Seit September tritt T-Systems offiziell als SNP Transformation Partner auf
und bietet seinen Kunden SAP-Transformationen nach der Business
Landscape-Methode und unter Einsatz der Software SNP T-Bone an.

'Unsere seit Herbst vergangenen Jahres mit der Einführung von SNP T-Bone
laufende Vertriebsoffensive beginnt Früchte zu tragen. Das zeigt sich
sowohl in der gestiegenen Zahl der Kundenanfragen und der bahnbrechenden
Partnervereinbarung mit T-Systems, aber auch ganz konkret im signifikant
gestiegenen Software-Umsatz und Auftragsbestand', kommentierte der
SNP-Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Schneider-Neureither. 'Die nicht
exklusive Partnerschaft mit T-Systems hat uns bereits einen ersten
Großauftrag beschert. Und die weiteren Aussichten für den Verlauf des in
unserem Geschäft traditionell wichtigsten 4. Quartals sind
vielversprechend.'

Deutlicher Anstieg der Software-Umsätze im dritten Quartal



Der Konzernumsatz der SNP liegt nach den ersten neun Monaten des laufenden
Geschäftsjahres mit 15,28 Mio. EUR (im Vorjahr: 14,79 Mio. EUR) bzw. +3 %
knappüber dem Wert des Vorjahres. Der Anteil der Umsätze im Segment
Software erhöhte sich weiter auf rund 24 %. Absolut stieg der Bereich in
den ersten neun Monaten um 26 % auf 3,60 Mio. Euro (im Vorjahr: 2,86 Mio.
EUR), hiervon entfielen 2,63 Mio. EUR auf Lizenzen sowie 0,97 Mio. EUR auf
Wartung (im Vorjahr: 2,17 Mio. bzw. 0,68 Mio. EUR). Der Beratungsumsatz
inklusive Schulung (Segment Software-related-Services) lag mit 11,69 Mio.
EUR (im Vorjahr: 11,94 Mio. EUR) knapp unter dem Vorjahreswert.

Vertriebsinvestitionen spiegeln sich im Ergebnis wider

Nach wie vor und erwartungsgemäßwird das Konzernergebnis durch die mit der
Markteinführung von SNP T-Bone verbundenen erhöhten Vertriebskosten
belastet. SNP hat seit Herbst 2009 verstärkt in Werbe- und
Marketingmaßnahmen investiert. Außerdem wurde in Erwartung künftiger
Wachstumsmöglichkeiten zusätzliches Personal eingestellt. Durch die im
dritten Quartal anziehenden margenstarken Softwareumsätze wurde jedoch
gegenüber den Vorquartalen der Abstand zu den Ergebnissen des Vorjahres
verringert.

Das operative Ergebnis (EBITDA) lag mit 3,12 Mio. EUR (im Vorjahr: 3,65
Mio. EUR) um 15 % unter dem Vorjahreswert, die EBITDA-Marge erreichte 20,5
% (24,7 %). Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging um 17 % auf 2,71
Mio. EUR zurück (im Vorjahr: 3,25 Mio. EUR), die EBIT-Marge lag bei 17,7 %
(im Vorjahr: 21,9 %). Entsprechend dem typischen Geschäftsverlauf mit dem
Umsatzschwerpunkt in der zweiten Jahreshälfte belasteten die
Personalinvestitionen die Margen in beiden Segmenten, vor allem jedoch im
personalintensiveren Beratungsgeschäft.

Das Konzernergebnis nach Anteilen Dritter erreichte in den ersten neun
Monaten 1,84 Mio. EUR (2,21 Mio. EUR), dies entspricht einer Umsatzrendite
von 12,0 % (14,9 %). Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,63 EUR (unverwässert)
bzw. 1,63 EUR (verwässert), im Vorjahr betrug es 1,95 EUR bzw. 1,95 EUR.

Auftragsbücher gut gefüllt

Der Auftragsbestand ist zum 30. September 2010 im Vergleich zum
Vorjahrzeitpunkt um rund 4,5 % auf 8,78 Mio. EUR (im Vorjahr: 8,40 Mio.
EUR) gestiegen. Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2010 ist zu korrigieren,
er belief sich auf 8,3 Mio. EUR anstatt der ursprünglich veröffentlichten
9,9 Mio. EUR.

Ausblick - Schlussspurt entscheidend

Der Vorstand geht weiterhin davon aus, dass die SNP im laufenden
Geschäftsjahr einen knapp zweistelligen Umsatzanstieg erreichen wird. Trotz
der Anlaufkosten für die Markteinführung der SNP T-Bone und dem damit
verbundenen Anstieg der Marketing- und Vertriebskosten rechnet die
Unternehmensführung damit, auch bei der Gewinnentwicklung ein positives
Vorzeichen erreichen zu können.

Petra Neureither, Vorstand Finanzen, Controlling und Personal, kommentierte
wie folgt: 'Wie sehen im bisherigen Jahresverlauf unsere Erwartungen für
das Geschäftsjahr bestätigt. Typischerweise ist das zweite Halbjahr
entscheidend für die gesamte Entwicklung. Der aktuelle Auftragsbestand und
die bisher erfahrene Resonanz für unsere Software-Innovationen lassen uns
einen guten Schlussspurt erwarten.' Abschließend fügte Petra Neureither
hinzu: 'Wir verfügen in beiden Segmentenüber eine gut gefüllte
Projekt-Pipeline. Die Entwicklung vonÜberschuss und Margen wird im
Wesentlichen davon abhängen, welchen Anteil die margenstarken
Software-Umsätze am Gesamtumsatz erreichen werden.'Über SNP

SNP ist führender Anbieter von Software und Software-related-Services für
Transformationen von SAP-Systemen, wie sie beispielsweise im Zuge von
Mergers&Acquisitions, Splits, Harmonisierungen oder Upgrades notwendig
werden. Für diese Transformationen der IT-seitigen Unternehmenslandschaft
bietet SNP mit SNP Transformation Backbone(R) (SNP T-Bone) die weltweit
erste Standardsoftware an, die SAP-Transformationen ganzheitlich und
automatisiert unterstützt. Die Software setzt SNP auch für den
einzigartigen Beratungsansatz SNP Business Landscape Transformation(R) ein,
der Unternehmen dabei unterstützt, betriebswirtschaftlich bedingte
Umstrukturierungen IT-seitig nutzenbringend umzusetzen. Im
Leistungsportfolio von SNP spielt neben dem Thema Transformationen auch das
Management von IT-Systemlandschaften eine bedeutende Rolle. Mit dem
Beratungsansatz SNP Business Landscape Management unterstützt SNP
Unternehmen dabei, die Service- und Supportprozesse innerhalb ihrer
SAP-Systemlandschaft zu optimieren. Die SNP AG wurde 1994 in Heidelberg
gegründet und beschäftigt derzeit 170 Mitarbeiter an fünf Standorten in
Deutschland,Österreich und der Schweiz. SNP bedient internationale wie
nationale Kunden und verfügtüber die Erfahrung ausüber 1200 erfolgreich
durchgeführten Projekten. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die SNP AG einen
Umsatz von 20,2 Mio. EUR. Das Unternehmen ist im General Standard der
Frankfurter Börse gelistet. Weitere Informationen unter www.snp.de



Ansprechpartner für Investoren, Aktionäre und die Presse:

Petra Neureither
CFO, Mitglied des Vorstands
SNP Schneider-Neureither&Partner AG
Phone: +49 6221 6425-120
E-Mail: investor.relations@snp.de




21.10.2010 09:20 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SNP Schneider-Neureither&Partner AG
Dossenheimer Landstraße 100
69121 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221-6425-111
Fax: 06221-6425-20
E-Mail: investor.relations@snp.de
Internet: www.snp.de
ISIN: DE0007203705
WKN: 720370
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Hamburg, Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: DESIGN Bau AG: Blockverkauf im Stahnsdorfer Grashüpferviertel DGAP-News: CFC Industriebeteiligungen AG setzt im 3. Quartal 2010 den positiven Trend des 1. Halbjahrs fort
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.10.2010 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281199
Anzahl Zeichen: 9063

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SNP Schneider-Neureither&Partner AG: Veröffentlicht Neunmonatszahlen - Umsatz zieht mit Beginn der zweiten Jahreshälfte an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SNP Schneider-Neureither&Partner AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SNP AG auf Wachstumskurs ...

. - Deutlicher Umsatz- und Ergebnisanstieg in den ersten neun Geschäftsmonaten - Hohe Auslastung in der DACH-Region - Jahresprognose bestätigt - Weitere Wachstumsforcierung im Fokus Die SNP Schneider-Neureit ...

Alle Meldungen von SNP Schneider-Neureither&Partner AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z