20. Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Jetzt bewerben!
ID: 281217
Preisgelder von insgesamt 54.000 Euro
Ab sofort läuft die Ausschreibung für den 20. Axel-Springer-Preis
für junge Journalisten. Bis zum 10. Januar 2011 können
deutschsprachige Arbeiten aus den Bereichen Print, Fernsehen, Hörfunk
und Internet eingereicht werden. Bewerben können sich alle
Nachwuchsjournalisten, egal ob Volontäre, freie Mitarbeiter oder
Redakteure. Die Axel Springer Akademie, Deutschlands mordernste
Journalistenschule, zeichnet die besten Arbeiten mit Preisgeldern in
Höhe von insgesamt 54.000 Euro aus. Der Preis wird am 5. Mai 2011 im
Berliner Axel-Springer-Haus festlich verliehen.
In der Kategorie Print erhält der jeweils beste Beitrag aus den
Rubriken "Lokale/Regionale Beiträge", "Überregionale/Nationale
Beiträge" und "Beiträge aus Wochen-/Monatspublikationen"
(einschließlich Wochenendbeilagen von Tageszeitungen) einen mit 6.000
Euro dotierten Preis. Die besten Arbeiten der Kategorien Fernsehen,
Hörfunk und Internet werden jeweils mit drei Preisen in Höhe von
6.000 Euro, 4.000 Euro und 2.000 Euro ausgezeichnet.
Über die Vergabe der Preise entscheiden unabhängige Fachjurys.
Sprecher der Jury Print ist Michael Hanfeld (FAZ), für die
Fernseh-Jury spricht Bettina Schausten (ZDF), für die Hörfunk-Jury
Aneta Adamek (Radio Fritz des rbb) und für die Internet-Jury Rowan
Barnett (BILD.de). Erstmals bei den Jurys mit dabei sind dieses Jahr
Mercedes Riederer (Chefredakteurin Hörfunk Bayerischer Rundfunk), Dr.
Willi Steul (Intendant Deutschlandradio), der Kolumnist Dietmar
Wischmeyer (u.a. Radio Eins), Dirk von Gehlen (Redaktionsleiter
jetzt.de der Süddeutschen Zeitung), Franziska Bluhm (Vizechefin
Rheinische Post Online) und Christof Lang (Anchor RTL Nachtjournal).
"Außerdem sind auch aktuelle Gewinner des Axel-Springer-Preises mit
dabei. Das wollen wir zu einem festen Bestandteil der Jury-Arbeit
machen", sagt Marc Thomas Spahl, Direktor der Akademie.
Der Axel-Springer-Preis gilt als bedeutendste Auszeichnung für
junge Reporter im deutschsprachigen Raum. Er ist der einzige Preis
für journalistischen Nachwuchs, der alle Mediengattungen
berücksichtigt. Zu den Voraussetzungen für eine Bewerbung gehören,
dass die Beiträge im Jahr 2010 erstmals veröffentlicht wurden und die
Autoren bei Erscheinen nicht älter als 33 Jahre waren.
Die Axel Springer AG und die Erben des Journalisten und Verlegers
Axel Springer haben den Preis 1991 gestiftet, um talentierte junge
Journalisten zu fördern. Er wird seitdem jährlich Anfang Mai, rund um
den Geburtstag des Verlegers Axel Springer, vergeben. Zu den
bisherigen Preisträgern gehören u.a. Moritz Rinke, Florian Illies,
Ildikó von Kürthy, Jörg Schönenborn und Steffen Seibert.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen zum
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten sind unter
www.axel-springer-preis.de zu finden.
Diese Presseinformation kann unter www.axelspringer.de abgerufen
werden.
Pressekontakt:
Michael Schneider, Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 44,
michael.schneider@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Guido Cantz führt David Garrett, Horst Lichter und Jack White aufs Glatteis - zu sehen am 23. Oktober live im Ersten">
Datum: 21.10.2010 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281217
Anzahl Zeichen: 3466
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20. Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Jetzt bewerben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Axel Springer AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).