Sicher am Steuer auch mit Schmerzmedikamenten: Neue Ratgeber-Karte informiert

Sicher am Steuer auch mit Schmerzmedikamenten: Neue Ratgeber-Karte informiert

ID: 281361
(ots) - Die Fahrt zur Arbeit, zum Einkaufen oder in den
Urlaub: Das Auto ist ein häufig genutztes Verkehrsmittel. Auf diese
Mobilität möchten auch viele Schmerzpatienten nicht verzichten. Doch
oft nehmen sie regelmäßig starke Schmerzmittel wie Opioide ein und
fragen sich, ob sie trotzdem Auto fahren können und dürfen. Hinweise
dazu bietet die neue Ratgeber-Karte "Sicher am Steuer: Opioide und
Fahrtüchtigkeit".

Sie ist die fünfte einer insgesamt sechsteiligen Serie der
Initiative Schmerz messen. Ziel ist es, Patienten mit starken
chronischen Bewegungsschmerzen Tipps für den Alltag zu geben. Bereits
erschienen sind die Karten "Gut vorbereitet zum Arzt - an was müssen
Schmerzpatienten denken?", "Mit Opioiden auf Reisen: Lebensqualität
im Urlaub", "Schmerzfrei einkaufen: Den Einkauf nicht mit Schmerzen
bezahlen" und "Austausch von Opioiden - Das Gleiche ist nicht
Dasselbe". Die sechste Karte "Selbsthilfegruppen: Gemeinsam gegen den
Schmerz" wird im November veröffentlicht. Jede Ratgeber-Karte enthält
zudem Informationen, wie die Schmerzstärke gemessen und dokumentiert
wird, was bei der Einnahme von Schmerzmitteln zu beachten ist und wo
Patienten Hilfe finden.

Die ersten fünf Ratgeber-Karten stehen unter www.schmerzmessen.de zum
Download bereit und können per Post oder E-Mail angefordert werden
bei der
Initiative Schmerz messen,
c/o Deutschen Schmerzliga e.V.,
Adenauer Allee 18,
61440 Oberursel,
E-Mail: info@schmerzliga.de.
Die Initiative Schmerz messen ist eine Kooperation der Deutschen
Schmerzliga e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie
e.V.

Diese Pressemeldung finden Sie auf
http://www.schmerzmessen.de/presse/pressemitteilungen.html



Pressekontakt:
Herausgeber:
Initiative Schmerz messen
c/o Deutsche Schmerzliga e.V.


Adenauerallee 18
61440 Oberursel
www.schmerzmessen.de
unterstützt von Mundipharma

Pressekontakt:
Dorothea Küsters Life Science Communications GmbH,
Leimenrode 29, 60322 Frankfurt/M,
Petra Wollburg, Melanie Strecker
T: 069 / 61 998-23; -12; F: 069 / 61 998-10
wollburg@dkcommunications.de, strecker@dkcommunications.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wutüber Zerstörung der Weltmeere - Musiker sprengen Wal (mit Bild) Zeichen Gottes oder Scharlatanerie? ZDF-Dreiteilerüber die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281361
Anzahl Zeichen: 2445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberursel



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher am Steuer auch mit Schmerzmedikamenten: Neue Ratgeber-Karte informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Schmerz messen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Schmerz messen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z