SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 21.10.10 (Woche 42) bis Samstag, 23.10.10 (Woche 43)
ID: 281512
42)/21.10.2010
Geänderte Themen beachten!
23.15Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Unter anderem mit folgenden Themen:
Die neue Marilyn - Unbekanntes aus dem Nachlass der Hollywood-Diva
Wider den rechten Winkel - Der Architekt Frank O. Gehry Kunst aus
Licht - die Bühnenbildnerin rosalie Blick zurück in die Kindheit -
Die Moselreise von Hanns-Josef Ortheil
Samstag, 23. Oktober 2010 (Woche 43)/21.10.2010
22.20Frank Elstner: Menschen der Woche
Heino
Von seinem Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad können Politiker
aktuell nur träumen: 98 Prozent der deutschen Bevölkerung kennen den
blonden Sänger mit der dunklen Brille, dessen Repertoire mehr als
1.000 Lieder umfasst . Im November geht der gelernte Bäcker und
Konditor auf Kirchenkonzerttour: "Die Himmel rühmen 2 - Festliche
Lieder mit Heino". Denn bei seiner ersten Kirchentour im vergangenen
Jahr gelang Heino das, was schon lange kein Kirchenalltag mehr ist:
Vollbesetzte Bänke und tosender Beifall für Titel wie "Ave Maria"
oder "Der Mond ist aufgegangen".
Wilfried Witte und Helmut (Henry) Niekamp Ihre Lieder bleiben
unvergessen. Mit Hits wie "Ein Loch ist im Eimer" oder "Drei
Chinesen mit dem Kontrabass" feierte das "Medium-Terzett" seit den
1960er Jahren große Erfolge und war Dauergast in vielen
Fernsehsendungen. Am 2. Oktober 1999 starb Lothar Nitschke. Mit
seinem Tod endete die Ära des Medium-Terzetts.
Olivier Böckli
Jubel in der Schweiz: Nach elfjähriger Bauzeit erfolgte in der
vergangenen Woche der Hauptdurchschlag im 57 Kilometer langen
Gotthardbasistunnel. Ab 2017 sollen täglich rund 300 Personen- und
Güterzüge durch den längsten Tunnel der Welt fahren. 2500 Mitarbeiter
sind an der Riesenbaustelle beschäftigt, darunter auch Olivier
Böckli. Der Diplom-Ingenieur ist der Projektleiter des
Gotthard-Basistunnels Süd.
Florian Weber
Priester gegen Models, Schriftstellerinnen gegen Metzger: Wie
schlagen sich Menschen aus so unterschiedlichen Metiers, wenn nicht
allein Wissen, Ausbildung und Titel zählen, sondern Kopf und
Bauchgefühl gleichermaßen gebraucht werden? Die SWR-Spielshow "Wer
zeigt's wem?" spielt mit den Klischees. Jeden Montag um 22.30 Uhr
lässt Moderator Florian Weber im SWR Fernsehen zwei Berufsgruppen
gegeneinander antreten. Außerdem wurde "Das Duell im Ersten" bis Ende
des Jahres verlängert und zwar gleich doppelt: Das Spiel um 100.000
Euro kommt täglich in zwei Folgen ins Programm, jeweils dienstags bis
freitags ab 18.50 Uhr.
Dr. Suman Sahai und Marcus Vetter
"Essen ist Leben" heißt die ARD-Themenwoche 2010, die am
23.Oktober beginnt. Es gibt fast eine Milliarde hungernder Menschen
auf der Welt - die Hälfte davon Kinder unter fünf Jahren. Alle fünf
Sekunden stirbt ein Mensch an den Folgen des Hungers. Das sind
Fakten, die erschüttern - zumal weltweit zehn Prozent mehr
Lebensmittel produziert werden, als man benötigen würde, um alle
Menschen satt zu bekommen. Die indische Genforscherin Dr. Suman Sahai
will dazu beitragen, das Ernährungsproblem der Welt zu lösen. Der
dreifache Grimme-Preisträger Marcus Vetter erzählt in seinem
Dokumentarfilm "Hunger", der am 25. Oktober um 22.45 Uhr im Ersten
gesendet wird, wie Menschen, Gruppen und Organisationen darum ringen,
eines der schlimmsten sozialen, politischen und ökonomischen Probleme
unserer Tage zu lösen: den Hunger in der Welt.
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Fritz vom rbb steigt beim Nachttalk der jungen Radios der ARD ein">

für Dr. Luitgard Marschall">
Datum: 21.10.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281512
Anzahl Zeichen: 4054
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 21.10.10 (Woche 42) bis Samstag, 23.10.10 (Woche 43)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).