Die Causa Sarrazin: Eine kritische Bestandsaufnahme wird zum Bestseller
ID: 281559
Die von Thilo Sarrazin postulierte These, wonach es infolge höherer Geburtenraten unter Migranten zu einer Überfremdung Deutschlands kommen wird, ist wissenschaftlich nicht tragbar und ignoriert wichtige Studien führender Forschungsinstitute. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Analyse von LifeGen.de, die jetzt als Paperback bei Books on Demand erschienen ist. Ein Auszug:
Sarrazin mutiert auf diese Weise ganz offensichtlich zum Möchtegern-Experten, der von ihm ausgewählte Statistiken zwar lesen, aber kaum korrekt zu interpretieren vermag. Denn der Rostocker Studie zufolge steht fest: „Damit scheiden Migrantinnen offenbar aus, wenn es darum geht, dem demografischen Wandel oder der Bevölkerungsalterung durch Geburtenzuwachs begegnen zu wollen“.
Gewiss, es gibt zwischen Migranten und Einheimischen Unterschiede. Im Vergleich zu westdeutschen Frauen werden Migrantinnen der zweiten Generation zwei Jahre früher Mutter. 50 Prozent haben mit etwa 27 Jahren ihr erstes Kind. „Migrantinnen weisen allerdings nicht, wie oft fälschlich angenommen, höhere Geburtenzahlen auf als deutsche Frauen“, erklärt Milewski.
Causa Sarrazin: Fatale Folgen für die Bundesrepublik?
Mit nur 32 Seiten ist das Werk eine knappe Abhandlung - doch die hat es in sich. Anhand der Problemfelder Ausländerkriminalität, Geburtenrate und Bildungsstatus zeigt die von LifeGen.de LTD veröffentlichte Analyse auf, dass Sarrazin in seinem Buch wichtige - und entscheidende - statistische Daten einfach ausblendete. Besonders pikant: Die “Causa Sarrazin” beschäftigt sich mit den potenziellen Folgen der Sarrazin’schen Thesen und geht der Frage nach, wer hinter dem Hype um Sarrazin stecken könnte. Knallhartes Fazit der kleinen Studie: Junge, gut ausgebildete Migranten sollten lieber das Land verlassen - Kanada und die USA bieten dem Werk zufolge einfach die besseren Bedingungen. Für Menschen mit Migrationshintergrund ist das Buch ein Muss, aber auch Sarrazin-Befürworter werden wichtige Zusatzinformationen in Sachen Sarrazin-Hype und drohenden Staatsbankrott erhalten.
Marita Vollborn (Hrsg.), Vlad Georgescu (Hrsg.)
Analyse: Die Causa Sarrazin
Fatale Folgen für die Bundesrepublik?
Books on Demand
ISBN 978-3-8391-4015-4, Paperback, 32 Seiten, EUR 4,95
Link zu Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/3839140153/ref=cm_cd_asin_lnk
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressebüro für Wissensthemen
Datum: 21.10.2010 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281559
Anzahl Zeichen: 3149
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Rolf Froböse
Stadt:
83512 Wasserburg
Telefon: 08071-2600
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Causa Sarrazin: Eine kritische Bestandsaufnahme wird zum Bestseller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PressebueroWissen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).