"Die Mädchen-WG - Ein Monat ohne Eltern" / Abenteuer Wohngemeinschaft hautnah auf www.zdftivi.de
ID: 281682
bestimmen? Dieser Traum vieler Teenager wird für Alina, Felicia,
Hilla, Janina und My in der neuen ZDF tivi Doku-Serie "Die
Mädchen-WG" jetzt wahr. Wenn die fünf Mädchen am Montag, 25. Oktober
2010, um 15.50 Uhr in ihre eigene Villa einziehen, beginnt das
Abenteuer. Wie die 13-Jährigen ihren Alltag organisieren, wie sie
viel Spaß oder auch mal Streit miteinander haben und welche
ungewöhnlichen Unternehmungen sie starten, ist montags bis freitags
in 20 Folgen im KI.KA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF, zu sehen
sowie im Internet auf www.zdftivi.de.
Auf den sendungsbegleitenden Onlineseiten der "Mädchen-WG" gibt es
ergänzend zu den TV-Folgen viele Infos zu den WG-Bewohnerinnen, ihren
Hobbys, ihren Vorlieben und ihrem Leben zuhause. In einem Blog melden
sich die fünf täglich zu Wort und berichten in Videos, was derzeit in
der WG ansteht und was sie bewegt. In exklusiven Online-Videos
erfahren die Zuschauer zudem mehr über den WG-Alltag. Die schönsten
Bilder von den spektakulären Aktionen der Mädchen, wie etwa dem
Besuch der Stuntschule, finden sich im großen WG-Fotoalbum. Wer auf
Fotos gut aussehen will, muss natürlich auf seinen Look achten.
Deshalb verraten die Mädels im Bereich "Secrets" ihre persönlichen
Styling- und Schminktipps. Rund um das Thema Wohnen finden die Nutzer
außerdem Bastel- und Dekotipps sowie Rezepte. Und für Spielefans gibt
es ein Bilder-Klickspiel und eine Fehlersuche. Online dabei sind auch
die Jungs aus der letztjährigen Reihe "Die Jungs-WG", die den Mädchen
Tipps für das Zusammenleben geben.
Auch nach Sendestart bleibt es auf den Onlineseiten spannend, denn
das Angebot wird während der vierwöchigen Ausstrahlung kontinuierlich
erweitert: So kommt etwa ein Typ-Test hinzu, mit dem man seine
Qualitäten als Mitbewohnerin testen kann, und ein Spiel, bei dem man
den Bewohnerinnen verschiedene Objekte wie Skateboard oder Gitarre
zuordnen muss. Im Live-Chat beantworten die Mädchen gerne alle Fragen
der Zuschauer.
Nach der Ausstrahlung im KI.KA sind alle Folgen im Bereich "Videos
& Bilder" auf www.zdftivi.de, dem ZDF-Internetangebot für Kinder und
Jugendliche, abrufbar. Und immer freitags gibt es den besonderen
Zusammenschnitt mit den Highlights der Woche.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/diemaedchenwg
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2010 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281682
Anzahl Zeichen: 2820
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1815 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Mädchen-WG - Ein Monat ohne Eltern" / Abenteuer Wohngemeinschaft hautnah auf www.zdftivi.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).