Autodesk führt QlikView als weltweiten Standard für Business-Intelligence-Dashboards ein
BI-Lösung überzeugt durch Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit
„Wir haben uns für QlikView als weltweiten BI-Standard für Dashboards und Analysen entschieden, weil wir damit eine wirklich unternehmensweite Self-Service-BI-Anwendung realisieren können“, so Jeff Brzycki, CIO von Autodesk. „QlikView kombiniert die Benutzerfreundlichkeit, die Anwender von Consumer-Software kennen, mit der Leistungsfähigkeit einer BI-Lösung. Geschäftsdaten können nun schnell und intuitiv ausgewertet werden.“
Autodesk entschied sich aufgrund der hohen Skalierbarkeit und der unkomplizierten Anwendung für QlikView. Zudem ist die Lösung so flexibel, dass sie den Analyse- und Visualisierungsanforderungen aller Geschäftsbereiche entspricht. Schon in den ersten sechs Wochen des Einsatzes von QlikView nutzte Autodesk bereits elf Dashboards. Derzeit befinden sich 30 weitere in der Entwicklung – es wird untersucht, in welchen strategisch wichtigen Bereichen, darunter auch Finanzen und Vertrieb, QlikView zusätzlich eingesetzt werden kann. Autodesk möchte sich so einen besseren Überblick über Kunden- und Produktdaten der vergangenen 25 Jahre aus verschiedensten Quellen wie SAP® verschaffen. Ziel ist es, Umsatzchancen sowie Vertriebs- und Kundenservicemöglichkeiten noch besser zu identifizieren und zu nutzen.
QlikView zeigte beim direkten Produktvergleich schnell die Schwächen auf, mit denen traditionelle OLAP-Technologien, aber auch die In-Memory-Neulinge, zu kämpfen haben. Die einfache, assoziative Suchtechnologie macht QlikView nicht nur zu einer skalierbaren und flexiblen Lösung, sie benötigt auch weniger Ressourcen. Sie ist kostengünstig und sehr schnell einsatzbereit.
„Autodesk ist einer von vielen neuen Kunden, die belegen, dass sich die Vorteile von QlikView auch im Großkundenumfeld bezahlt machen. Als international innovatives Unternehmen kann Autodesk die Leistungsfähigkeit, den Nutzen sowie die Benutzerfreundlichkeit modernster Technologie sehr gut beurteilen“, erläutert Tim Wassman, Chef von QlikTech USA. „Autodesk ist ein ausgezeichnetes Beispiel für ein Unternehmen, das die Vorteile von QlikView voll ausschöpft. Unsere Lösung unterstützt einen sehr großen Anwenderkreis mit verwertbaren Daten und verhilft so zu schnelleren Geschäftsentscheidungen.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über QlikTech
Die leistungsstarke Business-Intelligence-Lösung von QlikTech ermöglicht es Unternehmen, schneller bessere Entscheidungen zu treffen. QlikView kombiniert unternehmensweite Analyse- und Suchfunktionalitäten mit der einfachen, benutzerfreundlichen Umgebung, die man von Office-Anwendungen kennt. Die assoziative In-Memory-Suchtechnologie hat neue Maßstäbe gesetzt. Mit ihr können Anwender in Echtzeit Informationen auswerten und intuitiv neue Einblicke in ihre Geschäftsdaten gewinnen. Im Gegensatz zu traditionellen BI-Lösungen trägt QlikView sofort zum Geschäftserfolg bei. Klassische BI-Anwendungen rentieren sich meist erst nach Monaten, Jahren oder gar nicht. Die Vorteile von QlikView machen sich bereits in Tagen oder wenigen Wochen bezahlt. Die Software kann direkt im Unternehmen installiert oder über die Cloud genutzt werden. Sie läuft auf mobilen Endgeräten ebenso erfolgreich wie auf dem Laptop und eignet für jeden Anwender und Unternehmen jeder Größe. QlikTech (NASDAQ: QLIK) mit Hauptsitz in Radnor, Pennsylvania, hat zahlreiche Niederlassungen auf der ganzen Welt. Gemeinsam mit über 1.100 Partnerunternehmen weltweit betreut QlikTech (NASDAQ: QLIK) mehr als 15.000 Kunden in über 100 Ländern.
Kontakt zum Unternehmen
QlikTech GmbH
Judith Funk
Marketing Communications Manager
Rather Strasse 110a
D-40476 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 - 58 668-0
Fax: +49 (0)211 - 58 668-599
E-Mail: presse(at)qliktech.com
Web: www.qliktech.de
Pressekontakt:
Octane PR
Katharina Scheurer
Baierbrunner Straße 15
D-81379 München
Tel: +49 (0)89 17 30 19-26
Fax: +49 (0) 89 17 30 19-99
E-Mail: qliktechgermany(at)octanepr.com
Web: www.octanepr.com
Datum: 21.10.2010 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281691
Anzahl Zeichen: 2876
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Scheurer
Stadt:
München
Telefon: 089-17301926
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autodesk führt QlikView als weltweiten Standard für Business-Intelligence-Dashboards ein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Octane PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).