Zwei Beringer Cabernet Sauvignon mit Gold und Silber ausgezeichnet bei der Internationalen Weinprämierung Zürich 2010
2002 Napa Valley Cabernet Sauvignon
1981 vermählte Winemaster Ed Sbragia zum ersten Mal das Beste aus den besten Beringer Weingütern in einer Private Reserve. Durch mehrjährige intensiver Arbeit und Forschung kristallisierte sich die Region des Napa Valleys als idealer Ort heraus für die Cabernet Sauvignon Trauben heraus. Dort reiften sie mit einem einmaligen intensiven Aroma und tiefroter Farbe. Für den Jahrgang 2002 stellte Sbragia aus sechs Weingütern einen ausgewogenen und vollmundigen Verschnitt zusammen. Ein kühler Sommer verhalf den Trauben zu einem gut ausgereiften Aroma, das wärmere Klima zur Erntezeit sorgte für eine vollendete Reifung. Getrennt nach Herkunftsort reiften die Trauben in neuer französischer Eiche. Die Private Reserve setzt sich zusammen aus 48% Steinhauer Ranch, 23% St. Helena Home Ranch, 8% Marston Vineyard, 7% Bancroft Ranch, 6% Rancho del Oso, und 2% Chabot. Hinzugefügt ist außerdem ein Hauch von Cabernet Franc (6%), von Bancroft und Steinhauer Ranches. Aus dieser perfekt austarierten Mischung resultiert ein reichhaltiges Aroma von Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz und dunkler Schokolade, zu dem auf dem Gaumen Vanille und Gewürze hinzukommen. Das vollmundige Tannin verweilt in einem langem Abgang. Diese Nachhaltigkeit wusste auch die Jury in der Schweiz sehr zu schätzen und vergab das Gold-Diplom mit 89.4 Punkten. Zwölf Prozent aller bewerteten Weine wurden mit Gold auszeichnetet - davon gingen nur 24 Auszeichnungen an Weine aus Übersee. Im Internet erhältlich bei RutishauserBarossa unter www.rutishauser.com oder im ausgewählten Fachhandel für UVP CHF 139.
Knights Valley Cabernet Sauvignon 2005
Der Knights Valley Cabernet Sauvignon wurde mit dem Silber-Diplom und 86.4 von möglichen 100 Punkten ausgezeichnet. Herkunft verpflichtet: Das Knights Valley ist eine der besten Regionen Kaliforniens für Cabernet Sauvignon. Die Ernteerträge sind gering, die Weintrauben klein und von überwältigender Intensität. Der kräftige, glänzende Cabernet Sauvignon verströmt ein regionstypisches "Knights Valley Bouquet" mit kräftigen Aromen von schwarzen Kirschen, Vanille und Kakao, die sanft mit süßen Eichen- und Zedernnoten verschmelzen. Diese Noten erhält der edle Beringer Cabernet Sauvignon durch eine Reifezeit von über acht Monaten in französischer und amerikanischer Eiche. Im Internet erhältlich bei RutishauserBarossa unter www.rutishauser.com oder im ausgewählten Fachhandel für UVP CHF 37,80.
Über Bezugsquellen informiert Sie gerne:
RutishauserBarossa
Dorfstrasse 40
8596 Scherzingen TG
Tel. +41 71 686 88 88
E-Mail: info@rutishauser.com
Internet: www.rutishauser-wein.ch
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Beringer wurde im Jahr 1876 von den deutschstämmigen Brüdern Jacob und Frederick Beringer gegründet und zählt heute zu den bekanntesten Weingütern des Napa Valley. Im nördlichen Napa Valley gelegen, erstreckt sich das Anbaugebiet, dem sogenannten "Cabernet Belt", von Spring Mountain bis Howell Mountain im Osten. Unterschiedliche Böden und verschiedene Mikroklimata sorgen für den einzigartigen Geschmack der Beringer Private Reserve, der großartigen und vielfach ausgezeichneten Rotweine. Die berühmten Beringer-Weißweine profitieren von der Intensität und Reife der Trauben, die in der Mitte und dem Süden des Anbaugebiets mit lehmhaltigen Böden und dem starken maritimen Einfluss der Bay Area besonders gut gedeihen. Als älteste durchgängig geschäftstätige Weinbaugesellschaft wurde Beringer im Jahre 2001 in das Nationalregister für Historische Orte aufgenommen. Heute wird Beringer von Chief Winemaker Laurie Hook geleitet, unterstützt von dem berühmten Winemaster Ed Sbragia. Weitere Informationen finden Sie unter: www.beringer.com.
Trademark PR GmBH
Simone Dowé
Goethestrasse 66
80336
München
beringer(at)trademarkpr.eu
089/ 4444 674 15
http://www.trademarkpr.eu
Datum: 21.10.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281711
Anzahl Zeichen: 3555
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Dowé
Stadt:
München
Telefon: 089/ 4444 674 0
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Beringer Cabernet Sauvignon mit Gold und Silber ausgezeichnet bei der Internationalen Weinprämierung Zürich 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beringer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).