community4you stellt webbasierten Collaboration Manager vor
Effektivere Projekte dank globaler Kollaborationswerkzeuge
Damit Projekte effektiv durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen werden können, bedarf es einer genauen Abstimmung zwischen allen Teammitgliedern. Wie in einem Uhrwerk müssen die einzelnen Bereiche eines Projektes ineinander greifen. Doppelte Datenerfassung und Aufgabenerledigung oder Informationen, von denen die meisten Projektmitglieder nichts wissen darf nicht passieren. Das kostet Unternehmen Zeit und Geld. Arbeitsabläufe müssen geordnet und transparent sein. Besonders wenn Projektarbeit in geografisch verteilten oder internationalen Teams realisiert wird, ist daher eine zentrale Arbeitsplattform unverzichtbar.
Für erfolgreiche Projektarbeit wurde der webbasierte Collaboration Manager konzipiert. Alle Anwendungen sind unter einer gemeinsamen Oberfläche verfügbar, Projektunterlagen stehen zentral und personalisiert zur Verfügung. Effizientes Arbeiten im Team ist kein Problem mehr, selbst wenn die Projekte international realisiert werden. In "virtuellen Akten" legen die Projektbeteiligten ihre Informationen zu einem einzelnen Projektbereich ab: alle Unterlagen, Anmerkungen, Gedanken und Ideen, Kommentare und Berichte werden direkt über einen Editor erfasst, archiviert und kommuniziert. Termin- und Aufgabenverwaltung, sowie Benachrichtigungen im Projektteam sind ebenso enthalten, wie die Möglichkeit über Diskussionsforen zu kommunizieren. Dank des Offline Clients benötigen die Projektmitglieder keine permanente Online Anbindung, ebenso kann bei nur geringen Bandbreiten und langsamer Online Anbindung performant gearbeitet werden.
Der Prototyp des webbasierten Collaboration Managers wurde in ausgewählten Unternehmen vorgestellt und fand dabei großen Anklang. Das von Februar 2009 bis Januar 2011 laufende Projekt "WebCOM – Webbasierter Collaboration Manager" (http://www.community4you.de/de/referenzen/collaboration-wissensmanagement/bmwi-inno-watt/index1.html) wird mit Zuwendungsmitteln für "Förderung von Forschung und Entwicklung bei Wachstumsträgern in benachteiligten Regionen" INNOVATIVE WACHSTUMSTRÄGER / INNO-WATT des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie gefördert. Nach Projektende ist die Entwicklung des Systems hin zu einem marktfähigen Produkt der open-EIS Familie geplant.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die community4you GmbH (www.community4you.de) ist ein innovatives IT Unternehmen, das sich auf die Softwareentwicklung in den Bereichen Dokumenten- und Contentmanagement, Fuhrparkmanagement, Messemanagement, Team Work und Wissensmanagement sowie Bildung & eLearning spezialisiert hat. Die community4you GmbH entwickelt sowohl Standardprodukte als auch Speziallösungen auf Basis des eigenen Software-Frameworks open-EIS (www.open-eis.com). Als Produkthaus zählt die community4you GmbH die Software-Entwicklung und Implementierung von IT-Applikationen und Enterprise Portalen zu ihren Kernkompetenzen. Die community4you GmbH wurde am 1. Januar 2001 gegründet und betreut heute Kunden wie Messe Frankfurt, OTTO GmbH & Co KG, VW, BGW, Deutsche Telekom, Deutsche Messe AG, Commerzbank und Deutsche Bahn sowie Ministerien und Institutionen der öffentlichen Verwaltung.
Pressekontakt für weitere Informationen/Bildmaterial:
community4you GmbH
Siegrid Rau
Händelstraße 9
09120 Chemnitz
Fon: +49(0)371 909411-0
Fax: +49(0)371 909411-111
eMail: marketing(at)community4you.de
Pressekontakt für weitere Informationen/Bildmaterial:
community4you GmbH
Siegrid Rau
Händelstraße 9
09120 Chemnitz
Fon: +49(0)371 909411-0
Fax: +49(0)371 909411-111
eMail: marketing(at)community4you.de
Datum: 21.10.2010 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281723
Anzahl Zeichen: 2615
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegrid Rau
Stadt:
Chemnitz
Telefon: 0371-909411-0
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"community4you stellt webbasierten Collaboration Manager vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Community4you GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).