NEUE STUDIE BEWEIST, DASS ECHTZEIT-DATEN IN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN OFT NUR WUNSCHDENKEN SIND

NEUE STUDIE BEWEIST, DASS ECHTZEIT-DATEN IN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN OFT NUR WUNSCHDENKEN SIND

ID: 281724

Wer ist schuld am Datenchaos?



(firmenpresse) - Frankfurt, 19. Oktober 2010 – Informatica Corporation, die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, veröffentlichte eine neue Studie “Das Dilemma des Dateneigentums”, die vom unabhängigen Marktforschungsinstitut Dynamic Markets durchgeführt wurde, die zeigt, dass 97 Prozent der IT-Manager zugeben, dass es bei der Datenlieferung und -analyse an die Fachabteilungen zu deutlichen Verzögerungen kommen kann. Bei den befragten Unternehmen in Deutschland dauert es durschnittlich mehr als vier Tage. Dies ist großteils der Tatsache geschuldet, dass die Daten in unterschiedlichen Silos und unterschiedlicher Aktualität und Genauigkeit über das ganze Unternehmen verteilt sind. 45 Prozent der befragten deutschen IT-Manager gaben zu, dass auch Inkompatibilitäten unterschiedlicher Datenbanken zu diesen geschäftsbehindernden Verzögerungen führen können.

In der Studie, in der mehr als 600 Verantwortliche aus den Bereichen IT, Vertrieb und Marketing in den Ländern Großbritannien, Frankreich und Deutschland befragt wurden, erklärten acht von zehn (81 Prozent) der IT-Manager in Europa, dass sich auf den Unternehmensnetzwerken ungenutzte Anwendungen und Daten befinden. Ein Grund dafür, diese weiterhin vorzuhalten, ist die Tatsache, dass diese eventuell zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden müssen und sie verbleiben daher auf den Servern. Von den befragten IT-Managern sagten 86 Prozent auch, dass die IT-Systeme effizienter laufen würden, wenn diese ungenutzten Applikationen entfernt würden.

Um zu verhindern, dass die langen Lieferzeiten der Daten ihre Business-Chancen zunichte machen, behelfen sich die Verantwortlichen in den Fachabteilungen auch deutscher Unternehmen damit, eigene Datenbanken zu kaufen und anzulegen. Damit umgehen sie nicht nur die die IT-Abeilung, die Beschaffungsabteilung, sondern auch zum Teil die Unternehmensrichlinien. Knapp ein Drittel (27 Prozent) der befragten deutschen Vertriebs- und Marketingmanager gaben an, 11-15 unterschiedliche, eigene Datenbanken zu nutzen und pflegen. Wichtigster Vorteil für den Direktkauf von Software ist für fast die Hälfte (49 Prozent) der Befragten in Deutschland der schnelle Zugriff auf Daten, denn die IT-Abteilungen in den Unternehmen können Anfragen oft nur sehr schleppend beantworten. Dadurch können wichtige Entscheidungen verzögert und behindert werden. Die befragten IT-Manager in Deutschland sehen die Ursache bei mangelnden IT-Ressourcen (46 Prozent), hoher Komplexität der Infrastruktur (38 Prozent) und der Inkompatibilität der vorhandenen unterschiedlichen Datenbanken (45 Prozent).



„Viele Daten und eigentlich bereits ausgemusterte Anwendungen werden oft nur noch aus Revisions- oder Compliance-Gründen vorgehalten. Diese liegen oftmals in unterschiedlichen Datenbanken und sind veraltet oder inkonsistent. Eine Rundumsicht ist für die Fachabteilungen so nicht gewährleistet. Es gilt, eine stärkere Zusammenarbeit zwischen der IT und den Fachabteilungen zu etablieren, wobei die Verantwortung für die Konsistenz und Aktualität der Daten eindeutig in den Fachbereichen liegen sollte. Eine wirkliche Verbesserung der Daten wird nur im Zusammenspiel aller Beteiligten erreicht“, sagt Otto Neuer, Geschäftsführer Zentraleuropa bei Informatica. „Nur durch eine Rundumsicht können Wachstumschancen genutzt werden.“

Über die Studie “Das Dilemma des Dateneigentums”
Die Studie wurde von Informatica in Auftrag gegeben und vom unabhängigen Marktforschungsinstitut Dynamic Markets durchgeführt. Es wurden insgesamt 300 Vertriebs- und Marketingmanager sowie 301 IT-Manager in Großbritannien , Frankreich und Deutschland befragt. In allen Fällen bestätigten die Befragten, dass sie Manager der mittleren oder oberen Führungsebene sind und dass ihre Organisation mindestens 250 Angestellte hat.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Informatica
Informatica (NASDAQ: INFA) ist die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration. Die Plattform von Informatica bietet Unternehmen ein umfassendes, einheitliches, offenes und wirtschaftliches Verfahren, um IT-Kosten zu senken und aus ihren Datenbeständen konkurrenzfähige Vorteile zu ziehen. Weltweit verlassen sich mehr als 4.100 Unternehmen auf Informatica, um ihre Datenbestände in traditionellen Unternehmen und in der Internet-Cloud abzurufen, zu integrieren und sich auf sie verlassen zu können. Weitere Informationen erhalten Sie unter +1 650 385 5000 (1-800-653-3871 in den U.S.) oder finden Sie auf www.informatica.com/de



PresseKontakt / Agentur:

OnPR GmbH
Ulrike Meinhardt
Account Director
Grasserstr. 10
80339 München
Tel./Fax: +49 (0) 89 309051610
Mobil: +49 (0) 171 1936007
ulrikem(at)onpr.com

http://www.onpr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Workshop von FAST Search und Alegri International Group: Professionelle Suche mit FAST for SharePoint 2010 100 exklusive
Bereitgestellt von Benutzer: DarinaG
Datum: 21.10.2010 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281724
Anzahl Zeichen: 3971

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Darina Gugleva
Stadt:

München


Telefon: 089 30 90 51 610

Kategorie:

Cloud-Computing


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEUE STUDIE BEWEIST, DASS ECHTZEIT-DATEN IN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN OFT NUR WUNSCHDENKEN SIND "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OnPR für Informatica (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORMATICA IM LEADERS-QUADRANT FÜR DATENINTEGRATIONSTOOLS ...

Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 15. November 2011 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, hat bekanntgegeben, dass Informatic ...

Alle Meldungen von OnPR für Informatica


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z