Europaausschüsse der nationalen Parlamente tagen in Brüssel
ID: 281842
Europaausschüsse der nationalen Parlamente tagen in Brüssel
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen die belgische Ratspräsidentschaft sowie der Meinungsaustausch mit den Präsidenten der Europäischen Kommission und des Europäischen Rates. Außerdem wollen die Teilnehmer die "Strategie Europa 2020" und die Berücksichtigung der Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung im Rahmen der Strategie beraten.
Die COSAC wurde 1989 in Paris gegründet. Ziel des Gremiums war ursprünglich, den Meinungs- und Informationsaustausch der für EU-Angelegenheiten zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente zu fördern. Mit den Verträgen von Amsterdam und Lissabon wurde die Rolle der COSAC aufgewertet. Sie kann nunmehr dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission jeden ihr zweckmäßig erscheinenden Beitrag über die Gesetzgebungstätigkeit der Union vorlegen. Dies betrifft insbesondere die Anwendung des Subsidiaritätsprinzips, den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts sowie die Grundrechte.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bundesrat.de/DE/gremien-konf/interparl/cosac/cosac-node.html
http://www.bundesrat.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281842
Anzahl Zeichen: 2027
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europaausschüsse der nationalen Parlamente tagen in Brüssel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).