Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung berichtet in Ihrer Freitags-Ausgabe (22.10.2010):
ID: 281854
Schöneburg (Linke) kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur
Reform der nachträglichen Sicherungsverwahrung. "Absolut
inakzeptabel" sei für ihn, dass die Sicherungsverwahrung für
Jugendliche unverändert fortbestehen soll", sagte er in einem
Interview mit der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder)
(Freitagausgabe). Dies komme "einer Bankrotterklärung des primär auf
Erziehung ausgerichteten Jugendstrafrechts und Jugendvollzugs gleich.
Denn sie bedeutet nichts anderes, als dass Jugendliche in ihren
Entwicklungs- und Reifejahren während der Haft nicht zu besseren
Menschen werden, sondern zu schlechteren." Schöneburg sagte, die
liberale Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger sei bei
der Reform der nachträglichen Sicherungsverwahrung "vor den
konservativen Kräften eingeknickt".
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281854
Anzahl Zeichen: 1078
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung berichtet in Ihrer Freitags-Ausgabe (22.10.2010):"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).