Neue OZ: Kommentar zu Spielebranche

Neue OZ: Kommentar zu Spielebranche

ID: 281863
(ots) - Nicht nur Kinderkram

Die Spielebranche stellt mit ihren zuletzt rund 400 Millionen Euro
Umsatz im Jahr keinen bedeutenden Faktor in der deutschen Wirtschaft
dar. Und doch sind die Verlage ein wichtiger Anker in der
Gesellschaft. Denn mit ihren Produkten, den Spielen für Groß und
Klein, fördern sie ein friedliches und familiäres Miteinander.

Das ist insbesondere für die Persönlichkeitsentwicklung bei
Kindern und Jugendlichen wichtig, die im Umgang mit Würfel, Pöppel
und Karten lernen können, sich an Regeln zu halten.

Doch das Spiel ist deshalb noch lange nicht nur Kinderkram.
Erwachsenen bietet es die Chance, dem Alltag zu entfliehen und für
ein, zwei Stunden Vergangenheit und Zukunft auszublenden. In
Kalifornien gibt es sogar Unternehmen, die Bewerber eine Partie des
Bestsellers "Die Siedler von Catan" spielen lassen, um deren soziale
Eigenschaften auszuloten. Ein Beispiel, das auch für die in den
vergangenen Jahren erreichte hohe Qualitätssteigerung von Spielen und
deren Regeln steht.

Sind damit alle auf der Siegerstraße? Nein, denn die Branche
leidet auch unter ihrem eigenen Erfolg. Wegen der Flut von Neuheiten
ist der normale Konsument dringend auf gute Beratung im Fachhandel
angewiesen, doch dieser schrumpft, weil er gegen die Discountpreise
großer Ketten machtlos ist. Kein schönes Spiel.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Präsident der Ukraine trifft die Opposition, um die Transparenz der Wahlen am 31. Oktober zu gewährleisten Tourico Holidays(R) führt Ferienhausvermietungen ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281863
Anzahl Zeichen: 1634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Spielebranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z