Die Vogelsbergbahn wird bis Ende 2011 für rund 29 Millionen Euro umfassend modernisiert

Die Vogelsbergbahn wird bis Ende 2011 für rund 29 Millionen Euro umfassend modernisiert

ID: 281870

Die Vogelsbergbahn wird bis Ende 2011 für rund 29 Millionen Euro umfassend modernisiert



(pressrelations) - Bund stellt 24,6 Millionen Euro aus Konjunkturprogramm zur Verfügung / Erhöhung der Streckengeschwindigkeit ermöglicht Stundentakt / Abschnittsweise Streckensperrungen in den Ferien

(Frankfurt am Main, 21. Oktober 2010) Bis zum Jahresende 2011 soll die rund 106 Kilometer lange Vogelsbergbahn zwischen Gießen und Fulda umfassend saniert und leistungsfähiger werden. Der Bund stellt dafür 24,6 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm II zur Verfügung.

Ziel ist es, die Streckengeschwindigkeit auf der eingleisigen nicht elektrifizierten Strecke von bisher maximal 90 auf bis zu 120 Kilometer pro Stunde anzuheben. Die kürzeren Fahrzeiten sind die Voraussetzung für einen einheitlichen Stundentakt zwischen Gießen und Fulda. Dazu müssen unter anderem 40 Kilometer des Gleiskörpers für höhere Geschwindigkeiten ertüchtigt, vier Brücken und fünf Bachdurchlässe erneuert und 61 Bahnübergänge signaltechnisch angepasst werden. Das heißt an 28 Bahnübergängen wird die Signaltechnik komplett erneuert; an 33 werden die Einschaltkontakte versetzt, damit sich die Schranken wegen der schneller herannahenden Züge rechtzeitig schließen.

Die Gleis- und Brückenbauarbeiten können nur unter Sperrung des Zugverkehrs erfolgen. Um die Bahnpendler, vor allem im Schüler- und Berufsverkehr, möglichst wenig zu beeinträchtigen, finden die Arbeiten abschnittsweise in vier Ferienperioden statt. Die erste intensive Bauphase war in den Sommerferien 2010 zwischen Alsfeld und Fulda. In den derzeitigen Herbstferien wird im Abschnitt Mücke?Alsfeld gearbeitet. In den Weihnachtsferien ist der Abschnitt Gießen?Grünberg an der Reihe. Den Abschluss bilden in den Osterferien 2011 noch einmal Arbeiten mit Gleissperrung zwischen Alsfeld und Wallenrod.

Die Bahn nutzt die Gleissperrungen auch, um Gleisumbauten und Schienenwechsel durchzuführen. Dafür werden zusätzlich zum Konjunkturprogramm rund 4,4 Millionen Euro investiert.

Zwischen den Osterferien und dem Fahrplanwechsel im Dezember 2011 finden noch Anpassungen an den Bahnübergängen und an der Signaltechnik statt. Dazu sind aber keine Gleissperrungen notwendig.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Bernd Honerkamp
Sprecher Hessen, Rheinland-Pfalz, SaarlandUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erster Fahrzeughersteller der MOST Cooperation führt MOST150 ein Fahrzeuge in Dresden günstig mieten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2010 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281870
Anzahl Zeichen: 2705

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Vogelsbergbahn wird bis Ende 2011 für rund 29 Millionen Euro umfassend modernisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z