Lausitzer Rundschau: Die Last des Erfolgs
Regierung korrigiert Konjunkturprognose nach oben
ID: 281875
unheimlich: Die deutsche Wirtschaft brummt wie selten zuvor.
Exportunternehmen haben randvolle Auftragsbücher. Die Steuerquellen
sprudeln kräftig. Und bei der Arbeitslosigkeit wird die Schallmauer
von drei Millionen wohl auch bald unterschritten sein. Kein Wunder,
dass Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle gestern nur so vor
Optimismus strotzte, als er die regierungsoffizielle
Wachstumsprognose um gleich zwei auf 3,4 Prozent nach oben
korrigierte. Seine eigene Regierung ist dagegen von einem Aufschwung
weit entfernt. Nach dem schrecklichen Start von Schwarz-Gelb hat sich
in der Bevölkerung offenbar die Meinung verfestigt, dass sich eine
gute Konjunktur auch nicht von schlechter Politik beirren lässt. An
dieser Einschätzung ist insofern etwas dran, als entscheidende
Maßnahmen zur Krisenbekämpfung wie die breite Förderung der
Kurzarbeit noch auf das Konto der schwarz-roten Vorgängerregierung
gehen. Dagegen steht Schwarz-Gelb jetzt vor der eher undankbaren
Aufgabe, die milliardenschweren staatlichen Konjunkturhilfen wieder
zurückzufahren. Denn für die verfassungsmäßig verankerte
Schuldenbremse zählt nur das strukturelle, also von
Konjunktureinflüssen unabhängige Defizit. Das heißt: Auch
milliardenschwere Steuermehreinnahmen bieten kurzfristig keinen
Spielraum für Steuersenkungen. So gesehen wird die Regierung wohl
noch eine Weile mit ihrem schlechten Ruf leben müssen.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Wie Brandenburg und Sachsen mit Schulden umgehen" alt="Lausitzer Rundschau: Wenn gespart werden muss
Wie Brandenburg und Sachsen mit Schulden umgehen">
Datum: 21.10.2010 - 22:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281875
Anzahl Zeichen: 1752
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Die Last des Erfolgs
Regierung korrigiert Konjunkturprognose nach oben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).