Unternehmer in Baden-Württemberg wollen verstärkt in Personal investieren

Unternehmer in Baden-Württemberg wollen verstärkt in Personal investieren

ID: 281953

Unternehmer in Baden-Württemberg wollen verstärkt in Personal investieren



(pressrelations) - ? Mittelstand setzt auf bessere Ausbildung und Qualifizierung
? Jeder fünfte sucht Mitarbeiter aus dem Ausland

Karlsruhe 22.10.2010 - In der Debatte um qualifizierte Zuwanderung setzen die kleineren und mittleren Unternehmen in Baden-Württemberg vor allem auf den deutschen Markt. So sollen eine verbesserte Ausbildung und eine verstärkte interne Qualifizierung und Weiterbildung helfen, dem Fachkräftemangel in Deutschland zu begegnen. Verstärkt Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren, spielt nur für einen geringeren Teil der mittelständischen Unternehmen eine Rolle. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts COBUS, die gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin "econo" unter 750 Geschäftsführern und leitenden Angestellten mittelständischer Unternehmen in Baden-Württemberg durchgeführt wurde. "Die Botschaft des Großteils des Mittelstandes in Baden-Württemberg ist klar: Die Unternehmer sehen in erster Linie Reformbedarf in der Ausbildung und Qualifizierung des Fachkräftenachwuchses", so COBUS-Geschäftsführer Uwe Leest.

Jeder zweite Unternehmer (51%) setzt demnach auf den heimischen Nachwuchs und ist der Meinung, dass die Fachkräfteausbildung in Deutschland für junge Menschen attraktiver gestaltet werden muss, so die Umfrage. Eine Verbesserung der internen Qualifikation sehen 23% als ein Mittel an, den Fachkräftebedarf auch in Zukunft zu sichern. Ein Fünftel (20%) der Befragten ist der Meinung, dass ausländische Fachkräfte nach Deutschland geholt werden sollten, um den Mangel zu reduzieren.

Investitionen in Mitarbeiter und Personal stehen derzeit beim Mittelstand hoch im Kurs. So setzen fast die Hälfte der Unternehmer (47%) ihren gegenwärtigen Investitionsschwerpunkt im Bereich Personal und Weiterbildung ihrer Beschäftigten. Auch für die nächsten drei Monate soll der Trend zu mehr Personal und Weiterbildung anhalten. Fast ein Drittel der mittelständischen Unternehmer im Südwesten (32,6%) beabsichtigen hier weitere Anstrengungen. Jeder zehnte Mittelständler (11,6%) will sein Budget im Bereich Vertrieb, Marketing und Werbung erhöhen.



Die Daten zum Thema Fachkräftemangel wurden im Rahmen des Wirtschaftsbarometers Baden-Württemberg von COBUS im Zeitraum zwischen dem 1. und 8. Oktober 2010 in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsmagazin "econo" erhoben. Online-befragt wurden 6.500 Unternehmen aus den Branchen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Handel, Bauwirtschaft, Dienstleistungen, Beratung, Industrie und Medien zu wirtschaftlichen und aktuell politischen Themen.


Kontakt: info@nexus-communication.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TelDaFax-Kunden bleiben dem Unternehmen treu - Neukunden-Interesse ungebrochen:  TelDaFax-Kunden sind treu CEO der Avtar Singh Construction Co (P) Ltd. kommentiert die Fusion mit Videolocity International, Inc. (VCTY)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2010 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281953
Anzahl Zeichen: 2901

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmer in Baden-Württemberg wollen verstärkt in Personal investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cobus Marktforschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitarbeiter: Woher nehmen, wenn nicht stehlen? ...

Karlsruhe - Mehr und mehr Unternehmen haben Probleme geeignete Mitarbeiter zu finden. Das hat eine Umfrage des COBUS-Wirtschaftsbarometers ergeben. So gaben 84,6 % der befragten Unternehmen an die Auswirkungen des Fachkräftemangels zu spüren. Das e ...

Zu viel Studenten und zu wenig Azubis ...

Karlsruhe - Für Unternehmen wird die Suche nach geeigneten Bewerbern für Ihre Ausbildungsplätze immer schwieriger. Dies zeigte eine aktuelle Umfrage des COBUS-Wirtschaftbarometers. Darin gaben 55,2 % der befragten Unternehmen an, dass sie Probleme ...

Alle Meldungen von Cobus Marktforschung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z