Leipzig School Of Design mit Messespezial bei den Designers’ Open
Anlässlich der Designers’ Open (DO) und der Grassimesse vom 29. bis 31. Oktober bietet die Leipzig School Of Design (LSOD) ein Messespezial für den Gestaltungs- und Kunstnachwuchs an. „Die Designers’ Open und die Grassimesse ziehen jedes Jahr ein junges Publikum an. Für diese Kunst- und Designinteressierten haben wir ein ganz besonderes Angebot auf die Beine gestellt: Wer sich vom 29. Oktober bis 8. November zum Vorstudium Bildende Kunst oder Design einschreibt, für den entfällt die Kursgebühr für den ersten Monat“, erklärt der LSOD-Geschäftsführer Steve Hauswald.

(firmenpresse) - Die Leipzig School Of Design ist in diesem Jahr Aussteller sowohl bei den Designers’ Open als auch bei der Grassimesse. Darüber hinaus sind Räumlichkeiten in einer renovierten Produktionshalle in Leipzig/Plagwitz als einer der DO/Spots täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet: Das Team der LSOD beantwortet das gesamte Wochenende Fragen zur Schule und zu Aus- und Weiterbildung. Eine Gruppe junger Künstler präsentiert die Ausstellung „Polygraph B“. Außerdem finden zahlreiche Workshops mit Experten beispielsweise zum Thema Existenzgründung in der Kreativ- und Designbranche, zu spezieller Software wie Final Cut Pro, Adobe Creative Suite und Cinema 4D statt. „Die Leipzig School Of Design bereichert die Designers’ Open in diesem Jahr mit einem hochwertigen Rahmenangebot im Bereich Software. Ich freue mich über diese vielversprechende neue Kooperation mit der Schule und sehe viel Ausbaupotenzial für die nächsten Jahre“, berichtet der Veranstalter der Designers’ Open Jan Hartmann.
Das Messespezial:
• Sparfaktor: 1. Monat gebührenfrei
• Semesterstart: im November, im Februar und im Mai
• Einschreibung: bis spätestens 8. November
• Kursgebühr ab dem 2. Monat: 340,00 Euro
• Kursdauer: 6 Monate bzw. 12 Monate (halbtags mit reduzierten Kursgebühren)
Anmeldungen für das Vorstudium Bildende Kunst wie auch für das Vorstudium Design und das Weiterbildungsangebot bei der Leipzig School Of Design sind jederzeit möglich:
Steve Hauswald
Telefonnummer: 0341 33755-130
E-Mail: info@leipzigschoolofdesign.de
Adresse: Weißenfelser Straße 84, 04229 Leipzig
Programm der Leipzig School Of Design zu den DO
Freitag, 29.10.2010
• 12 bis 13 Uhr „Final Cut Pro 7“
Vorstellung des Video- und Filmschnittprogramms Final Cut Pro 7, Anne Halka, Apple™-zertifizierte Trainerin
• 14.30 bis 16 Uhr „Adobe CS5“
Einführung in Adobe Creative Suite 5, Markus Jasker, Sales Systems Engineer – Adobe Systems Deutschland
• 16.30 bis 17.30 Uhr „Designmanagement“
Funktion, Wirkungsebene und -voraussetzungen des modernen Designmanagements, Christoph Kuri, Dipl. Designer ASID
• 18 Uhr Eröffnung Ausstellung „Polygraph B“
13 Künstler und Künstlerinnen zeigen unter dem Titel „Polygraph B“ Werke mit Bezug zur ursprünglichen Nutzung des Gebäudes als Buchbinderei und später als VEB Polygraph – darunter Grafiken, Gemälde, Illustrationen, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Videokunst.
Samstag, 30. Oktober 2010
• 12 bis 13 Uhr „Cinema 4D“
Einführung in das 3-D-Animationsprogramm Cinema 4D, Marco Lohrbach, M. A. Engineering Designer
• 14 bis 15.30 Uhr „Adobe CS5“
Einführung Adobe Creative Suite 5, Markus Jasker, Sales Systems Engineer – Adobe Systems Deutschland
• 16 bis 17 Uhr „Design – Selbstständige Existenz“
Planung, Gründung, Aufbau und Betrieb eines freien Designstudios, Christoph Kuri, Dipl. Designer ASID
Sonntag, 31. Oktober 2010
• 12 bis 13 Uhr und 17 bis 18 Uhr „Welcome @ LSOD“
Vorstellung der Schule mit ihren Unterrichtsangeboten, -inhalten und -zielen, Thomas Schneider und Steve Hauswald, Geschäftsführer und selbstständige Industriedesigner
• 13 bis 15 Uhr „3DS MAX“
Einführung 3DS MAX (13 bis 14 Uhr) und Kurs für Fortgeschrittene (14 bis 15 Uhr), Rainer Markiefka, Geschäftsführer des Calfacter Designbüro
• 15 bis 16 Uhr „RHINOceros“
Kurs zum CAD Programm RHINOceros™, Henning Seide, autorisierter Trainer für RHINOceros™
Die Plätze zu den Workshops und Vorträgen sind begrenzt. Zeitiges Kommen sichert die Teilnahme!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Industriedesigner Steve Hauswald und Thomas Schneider haben die Leipzig School Of Design im Frühjahr 2010 gegründet. Die Schule besteht aus zwei Bereichen: dem Vorstudium und den Weiterbildungskursen für Professionals (u. a. als Apple Authorized Training Center). Mit der Studiumsvorbereitung haben die Gründer ein Prinzip, das es in vielen Ländern bereits gibt, erstmals nach Deutschland geholt. Darüber hinaus stellt die Leipzig School Of Design ihre Räumlichkeiten und Kapazitäten in Leipzig/Plagwitz künstlerischen Projekten sowie Initiativen zur Verfügung.
Martina Zentner
Martin-Luther-Ring 13
04109 Leipzig
0341-3338153
mz(at)westend-pr.de
Datum: 22.10.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282007
Anzahl Zeichen: 4334
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Zentner
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341-3338153
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leipzig School Of Design mit Messespezial bei den Designers’ Open"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipzig School Of Design (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).