WDR Fernsehen / Sonntag, 24. Oktober 2010 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW
ID: 282084
Themen:
- Anzeigepflicht
Sollen Kinderärzte zur Anzeige verpflichtet werden, wenn sie den
Verdacht haben, einer ihrer kleinen Patienten könne Opfer von
Misshandlungen sein? Auf den ersten Blick spricht viel dafür. Doch
falls sich der Verdacht nicht erhärtet, kann das Vertrauensverhältnis
zwischen Arzt und Eltern nachhaltig gestört werden. Schließlich gibt
es die Schweigepflicht. In die schon länger geführte Diskussion kommt
neue Bewegung.
- Arbeitskräfte für den Aufschwung
Der Aufschwung ist da. Die Wirtschaft ruft nach qualifizierten
Arbeitskräften, die es angeblich fast nur im Ausland gibt. Schranken
für die Zuwanderung sollen deshalb gesenkt werden. Doch Kritiker
meinen: der deutsche Arbeitsmarkt ist noch keineswegs ausgeschöpft.
- FDP im Umbruch
Nach der CDU sucht jetzt auch die FDP den personellen Neuanfang.
Landeschef Andreas Pinkwart hat seinen Rückzug angekündigt - und das
in einer Situation, die für die Liberalen in Land und Bund mehr als
schwierig ist. Jetzt müssen sie versuchen, den stärksten
Landesverband zur Triebfeder der angepeilten Erneuerung zu formieren.
Moderation: Sabine Scholt
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2010 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282084
Anzahl Zeichen: 1537
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen / Sonntag, 24. Oktober 2010 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).