Fünftes Focal Point Meeting der VN-Initiative Allianz der Zivilisationen
ID: 282090
Fünftes Focal Point Meeting der VN-Initiative Allianz der Zivilisationen
Mit diesen und anderen Fragen werden sich vom 25.-27.10.2010 hochrangige Diplomaten aus aller Welt im Auswärtigen Amt auseinandersetzen. Deutschland hat die nationalen Ansprechpartner der Allianz der Zivilisationen erstmals nach Berlin eingeladen, um damit aktiv den Dialog zwischen den Kulturen zu fördern.
Die Allianz der Zivilisationen (AoC) wurde 2005 auf spanische und türkische Initiative hin ins Leben gerufen und ist eine Institution unter der Schirmherrschaft des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Ban Ki Moon. Sie hat sich insbesondere dem Abbau des wachsenden gegenseitigen Unverständnisses zwischen verschiedenen Kulturen verpflichtet, vor allem zwischen der westlichen und der islamischen Welt. Ein Netzwerk internationaler Ansprechpartner (sogenannter Focal Points) und zivilgesellschaftlicher Akteure ebnet den Weg zu einem fruchtbaren Austausch.
Die von der AoC unterstützte Projektarbeit konzentriert sichauf die Bereiche Jugend, Bildung, Medien und Migration. Zu diesem Fokus passend organisieren das Auswärtige Amt und das Webportal www.qantara.deder Deutschen Welle am 25./26.10.2010 im Vorfeld der AoC-Konferenz eine internationale, fach-öffentliche Tagung zum Thema "Troublemaker or Facilitator? The Role of Media in intercultural dialogue".
Die internationalen Focal Points der AoC treffen sich bereits zum fünften Mal, um über die praktische Umsetzung ihrer Ziele zu beraten. Eröffnet werden die Arbeitsbesprechungen am 26.10. durch den Hohen Repräsentanten der AoC/Sonderbeauftragten der Vereinten Nationen für den Dialog zwischen den Kulturen, den portugiesischer Staatspräsident a.D. Jorge Sampaio, und den deutschen Focal Point und Sonderbeauftragten für den Dialog zwischen den Kulturen, Botschafter Dr. Heinrich Kreft.
An der Abschlussveranstaltung am 27. Oktober wird Staatsministerin Cornelia Pieper teilnehmen.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282090
Anzahl Zeichen: 2795
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünftes Focal Point Meeting der VN-Initiative Allianz der Zivilisationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).