SWR Fernsehen Programmhinweise von Dienstag, 26.10.10 (Woche 43) bis Mittwoch, 24.11.10 (Woche 47)

SWR Fernsehen Programmhinweise von Dienstag, 26.10.10 (Woche 43) bis Mittwoch, 24.11.10 (Woche 47)

ID: 282145
(ots) - Dienstag, 26. Oktober 2010 (Woche
43)/22.10.2010

Geänderten Programmablauf für SR beachten!

09.00(VPS 08.59) Live aus dem Landtag des Saarlandes
Einbringung des Haushaltes 2011

(bis 11.00 - weiter wie mitgeteilt)

Mittwoch, 27. Oktober 2010 (Woche 43)/22.10.2010

Geänderten Programmablauf für SR beachten!

09.00(VPS 08.59) Live aus dem Landtag des Saarlandes
Einbringung des Haushaltes 2011 und Aussprache

(bis 12.40 - weiter wie mitgeteilt)

Donnerstag, 11. November 2010 (Woche 45)/22.10.2010

23.45Literatur im Foyer

Felicitas von Lovenberg im Gespräch mit Peter Wawerzinek

Peter Wawerzinek: Rabenliebe

Eine Mutter verlässt ihr Kind und flieht aus der DDR nach
Westdeutschland. Zurück bleibt der Säugling. Peter Wawerzinek hat in
"Rabenliebe" sein Leben als Chronik einer lebenslangen Suche und
einer Verweigerung aufgeschrieben. Eine beklemmende Reise durch
schreckliche Kinderheime und Pflegefamilien der DDR, eine Odyssee, an
deren Ende in all den Jahren niemand wartet. Beim Bachmann-Wettbewerb
in Klagenfurt gewann Peter Wawerzinek mit dieser Lebensbeschreibung
den Preis der Jury wie des Publikums.

Theodor Buhl: Winnetou August

Theodor Buhl erzählt aus der Sicht des Sohnes Rudi die Geschichte
von August Rachfahl, der im 1.Weltkrieg stark verwundet wurde. Als
Kassenobersekretär einer Irrenanstalt bei 168,75 Mark Monatslohn
versucht er einarmig, seine Familie durch die grausame erste Hälfte
des 20. Jahrhunderts zu bringen. Ein Buch über seelische und
körperliche Härte und Gewalt, ein ungewohnter Blick auf Weltkrieg und
Vertreibung. Zweiunddreißig Jahre hat Theodor Buhl neben seiner
Arbeit als Kunsterzieher diesem (stark autobiographisch geprägten)
Buch gewidmet. Jetzt erscheint es als spätes Debüt des mittlerweile


74-jährigen Autors.

Mittwoch, 24. November 2010 (Woche 47)/22.10.2010

Geänderten Beitrag beachten!

01.05(VPS 01.04) Leben live El Transcantabrico - Im Hotelzug
durch Nordspanien

Mittwoch, 24. November 2010 (Woche 47)/22.10.2010

Nachgelieferten Untertitel beachten!

01.35Leben live

Das rollende Hotel - Im Schuhkarton durch Italien

"Oh mein Gott! Wie sollen wir da bloß reinpassen?" Als das Ehepaar
Stolle aus Bremen zum ersten Mal das "Rotel" betritt, ist der Schock
groß, denn das Urlaubsdomizil besteht aus einem Lkw-Anhänger, der an
einen etwas zu groß geratenen Schuhschrank erinnert.

Die einzelnen Schlafboxen sind knapp zwei Meter lang, 60
Zentimeter breit und 80 Zentimeter hoch. Nichts für Leute mit
Platzangst. In Neapel geht die Reise mit dem rollenden Hotel los. Die
Tour führt einmal rund um den "unteren Stiefel" Italiens. Über 3.000
Kilometer werden in 14 Tagen zurückgelegt. Keine Entspannungsreise
für die 38 Gäste. 1.200 Euro pro Person kostet die gesamte Reise mit
Flug aus Deutschland. So billig ist kaum ein anderer
Reiseveranstalter, aber so spartanisch auch nicht. Die Nächte an Bord
sind gewöhnungsbedürftig. Man liegt zwar alleine oder zu zweit in
seiner Koje, aber die Plastikwände zum nächsten Passagier sind nur
ein paar Millimeter dick. Das bedeutet: nervige Geräusche die ganze
Nacht.

Busfahrer Reinhard Freudenstein ist Fahrer, Koch und die gute
Seele der ganzen Reise. Doch dieses Mal scheint er vom Pech verfolgt.
Sein Bus will einfach nicht mitspielen. Erst versagt die Klimaanlage
den Dienst und dann tropft es auch noch aus ihr raus, immer schön auf
die Gäste runter. Doch Rotelreisende sind hart im Nehmen! Sie spannen
einfach ihre Regenschirme auf.

Reporter Michael Höft hat sich in das rollende Hotel gequetscht
und die Reise der deutschen Touristen mit seiner Kamera begleitet.

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2010 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282145
Anzahl Zeichen: 4355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Dienstag, 26.10.10 (Woche 43) bis Mittwoch, 24.11.10 (Woche 47)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z