Livestream: Röttgen bilanziert 20 Jahre Umweltunion

Livestream: Röttgen bilanziert 20 Jahre Umweltunion

ID: 282233

Livestream: Röttgen bilanziert 20 Jahre Umweltunion



(pressrelations) - Welche Fortschritte im Umweltschutz nach 20 Jahren Deutscher Einheit erzielt wurden, soll heute (Freitag) in Bitterfeld auf der Fachkonferenz "20 Jahre Umweltunion ? eine Erfolgsgeschichte der Deutschen Einheit" bilanziert werden.

Das Bundesumweltministerium überträgt die Reden von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen, dem Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Hermann Onko Aeikens, und Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a. D., live im Internet.

Der Livestream startet heute um 10:30 Uhr unter www.bmu.de/umweltunion.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 03018-305-2010. Fax: 03018-305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet: http://www.bmu.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HSE unterzeichnet Klimaschutz-Charta - Filbert gegenüber der Umweltministerin: Aktion entspricht unserer Philosophie Energie-Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine: Energieeffizienz als Schlüsselthema
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282233
Anzahl Zeichen: 1185

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Livestream: Röttgen bilanziert 20 Jahre Umweltunion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z