Haiti: Caritas trifft Vorsichtsmaßnahmen gegen Cholera / Caritas-Arzt: "Gute Chancen, die Epid

Haiti: Caritas trifft Vorsichtsmaßnahmen gegen Cholera / Caritas-Arzt: "Gute Chancen, die Epidemie bei richtiger Behandlung in den Griff zu bekommen"

ID: 282395
(ots) - Nach dem Ausbruch von Cholera in Haiti trifft
Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas,
Vorsichtsmaßnahmen in seinen Hilfsprojekten. Insbesondere das
medizinische Personal im Gesundheitszentrum ist in Alarmbereitschaft.
In Caritas-Projekten sind bislang keine Cholera-Fälle aufgetreten.

Der medizinische Berater von Caritas international, Dr. Joost
Butenop, sieht gute Chancen, die Epidemie bei richtiger Behandlung
und Einhaltung einfacher hygienischer Standards in den Griff zu
bekommen: "Wichtig ist, die Infektionskette zu unterbrechen. Dazu
müssen die Cholera-Fälle erkannt, Betroffene adäquat behandelt und
die Bevölkerung über die Epidemie aufgeklärt werden. Sauberes
Trinkwasser und regelmäßiges Händewaschen sind das A und O bei
Cholera." Vor allem die Aufklärung über Symptome der Krankheit und
Hygiene-Standards ist von besonderer Bedeutung, da es bislang in der
Geschichte des Landes noch keinen Ausbruch der Cholera gab.

Butenop weist darauf hin, dass zwar die haitianische Regierung von
Cholera berichtet, aber bislang noch keine Labor-Bestätigung
vorliegt. Sicher sei aber, dass es sich um eine große
Durchfall-Epidemie handele, die einer ähnlichen Behandlung und
vorbeugenden Maßnahmen bedürfe wie Cholera.

Für Interviews stehen zur Verfügung:

In Deutschland: Dr. Joost Butenop (0176 290 950 35). Butenop war
2009 in Simbabwe als medizinischer Berater nach dem Ausbruch der
Cholera für Caritas international im Einsatz und nach dem Erdbeben
mehrmals in Haiti tätig.

In Haiti: Patricio Luna (00509-3919-5405).

Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder online unter:
www.caritas-international.de

Diakonie Katastrophenhilfe, Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei


der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen
Mitgliedsverbänden.



Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Michael Brücker (Durchwahl -293, verantwortlich), Achim
Reinke (Durchwahl -515). www.caritas-international.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Autoren im Mittelpunkt auf der Frankfurter Buchmesse 2010 Umjubelt: Der türkische Kolonialbeamte Antichristian Wulff erstattet Rapport im Heimatland./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2010 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282395
Anzahl Zeichen: 2641

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haiti: Caritas trifft Vorsichtsmaßnahmen gegen Cholera / Caritas-Arzt: "Gute Chancen, die Epidemie bei richtiger Behandlung in den Griff zu bekommen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caritas international (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Caritas international


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z