Fraunhofer in Chile

Fraunhofer in Chile

ID: 282417

Fraunhofer in Chile



(pressrelations) - aunhofer-Gesellschaft, Europas größte Organisation für angewandte Forschung, gründet nun auch in Südamerika ein Forschungszentrum: Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung am 22. Oktober 2010 geben die Fraunhofer-Gesellschaft und das chilenische Wirtschaftsministerium den Startschuß für eine weitreichende Kooperation.

»Das neue Center for Systems Biotechnology wird Verbindungen und Innovation für neue Märkte schaffen: Verbindungen zwischen Deutschland und Chile, zwischen wissenschaftlichen Disziplinen, zwischen Grundlagenforschung und den Anforderungen der Wirtschaft«, erklärt Professor Alfred Gossner, Finanzvorstand der Fraunhofer-Gesellschaft, der heute in Berlin gemeinsam mit dem chilenischen Wirtschaftsminister Juan Andrés Fontaine im Beisein des chilenischen Staatsprädidenten Dr. Sebastián Piñera und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Diese Erklärung bestätigt die umfangreichen Vorarbeiten beider Seiten. Dem Aufbau des neuen Forschungscenters in Santiago de Chile steht damit nichts mehr im Wege.

Gefördert wird das neue »Fraunhofer Center for Systems Biotechnology« durch INNOVAChile. Das Programm wurde von der staatlichen Wirtschaftsfördergesellschaft CORFO mit dem Ziel ins Leben gerufen, exzellente internationale Forschungsinstitutionen für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungskooperationen in Chile anzusiedeln. Verschiedene Forschungseinrichtungen wurden evaluiert, doch als erste und bisher einzige erhielt die Fraunhofer-Gesellschaft die Förderzusage der chilenischen Regierung. Partner sind auf chilenischer Seite die beiden renommierten Universitäten Pontificia Universidad Católica de Valparaíso und die Universidad de Talca sowie die private gemeinnützige Einrichtung Fundación Chile und auf deutscher Seite das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und angewandte Oekologie IME, unter Leitung von Professor Rainer Fischer. Die Einrichtung des Centrums wurde aktiv durch die Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer unterstützt.



Das »Fraunhofer Center for Systems Biotechnology« ist das erste Forschungszentrum, das unter dem Dach der am 4. Oktober 2010 gegründeten Stiftung »Fraunhofer Chile Research« entsteht. Es wird eng mit chilenischen Forschungsorganisationen, aber auch mit der Wirtschaft zusammenarbeiten. Technologische Entwicklungen des Centers sollen der Innovations- und Wirtschaftskraft Chiles zugutekommen ? das Land setzt neben der traditionell rohstoff-lastigen Ökonomie zunehmend auf Landwirtschaft, Aquakultur und ökologische Nutzung von Naturressourcen. Die Systembiotechnologie ist ein aufstrebendes Gebiet der Lebenswissenschaften. Sie zielt darauf ab, komplexe und dynamische Vorgänge in Zellen, Organismen oder Ökosystemen auf Systemebene zu verstehen, im Computer weitgehend nachzubilden und mathematisch zu simulieren. Die Modelle lassen sich dann auf biotechnologische Fragestellungen anwenden und mit Hilfe von Laborexperimenten sowie Computersimulationen überprüfen bzw. verbessern.

Gemeinsam mit den chilenischen Forschern bei der Fundación Chile werden die deutschen Wissenschaftler diverse Technologien entwickeln und optimieren: Durch Schnelltests zur frühzeitigen Erkennung von Fischkrankheiten oder die Entwicklung von Impfstoffen für Lachse sollen die Erträge von Aquakulturen verbessert und sicherere Produkte bereitgestellt werden. Zusammen mit Spezialisten an der Universität in Talca arbeiten Fraunhofer-Forscher an Nanotechnologien, die helfen werden, Schadstoffe wie zum Beispiel Pestizidrückstände aus Getränken oder Abwässern zu entfernen. Eine weitere Projektgruppe, die mit den Forschungseinrichtungen der Pontificia Universidad Católica de Valparaíso kooperiert, untersucht die ökologisch optimierte Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung.


Herausgeber und Redaktionsanschrift:
Fraunhofer-Gesellschaft
Franz Miller
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hansastraße 27c
80686 München
Telefon: 089 1205-1333
Fax: 089 1205-7515
presse@zv.fraunhofer.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Forscher von MDC und Charité erhalten Millionenförderung vom European Research Council Gartenschätze werden im Barockgarten zum Adventsschmuck
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282417
Anzahl Zeichen: 4308

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraunhofer in Chile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verbesserte Vorhersage von Geo-Risiken ...

rsage von Geo-Risiken Wann wird der nächste Starkregen den Damm endgültig aufweichen? Unter welchen Bedingungen könnte der schon instabile Hang abrutschen? Wie hoch ist die Gefahr von Waldbränden bei anhaltend trockener Witterung? Naturkatastr ...

Leistungszentrum Nachhaltigkeit in Freiburg ...

Nachhaltigkeit in Freiburg Kann man aus nachwachsenden Rohstoffen sichere Autos bauen? Welche Technologien brauchen wir, um die Energiewende erfolgreich umzusetzen? Solchen und vielen weiteren Fragen widmen sich Forscherinnen und Forscher in Freib ...

Alle Meldungen von Fraunhofer Gesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z