Ski-/Snowboardhelme im Test: Stoßdämpfung verbesserungswürdig
ID: 282476
Ski-/Snowboardhelme im Test: Stoßdämpfung verbesserungswürdig
Skihelme können Lebensretter sein, aber 100-prozentigen Schutz bieten auch sie derzeit nicht. So besteht laut ADAC insbesondere im Hinblick auf die Stoßdämpfungseigenschaften noch Verbesserungsbedarf. Der Giro Seam, mit knapp 200 Euro im oberen Preissegment, fällt durch besonders schlechte Stoßdämpfungswerte auf. Auch die Belüftung ist bei vielen Helmen noch verbesserungswürdig, um den Tragekomfort zu erhöhen. Da ein Skihelm mehrere Stunden bei unterschiedlichen Temperaturverhältnissen und bei körperlicher Anstrengung getragen werde, sei eine gute Klimaregulierung unverzichtbar, heißt es.
Der Autoklub empfiehlt, auf Helme mit spröden Plastik-Sonnenvisieren oder scharfen Kanten zu verzichten, da sie das Verletzungsrisiko deutlich erhöhten. Generell sei die Kennzeichnung "CE EN 1077" wichtig, nur diese garantiere, dass es sich bei dem gewählten Modell um einen nach den besonderen Kriterien für Ski- und Snowboardhelme geprüften Kopfschutz handele.
Zudem rät der Klub, Helme vor dem Kauf unbedingt anzuprobieren, sie sollten nicht zu locker sitzen und nicht verrutschen. Wer seine Skibrille weiterverwenden möchte, sollte diese zur Anprobe mitnehmen. Auch der beste Helm kann in Kombination mit der falschen Brille unangenehm drücken.
Kontakt:
Unter den Linden 21 ? 10117 Berlin
Phone : +49 (0) 30 2092 4159
Fax: +49 (0) 30 2092 4200
Mail: newsroom@auto-reporter.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2010 - 22:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282476
Anzahl Zeichen: 2188
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ski-/Snowboardhelme im Test: Stoßdämpfung verbesserungswürdig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Reporter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).