ots.Audio: "Art Academy" - Kunststück oder Kinderspiel? / Mit dem mobilen Malprogramm las

ots.Audio: "Art Academy" - Kunststück oder Kinderspiel? / Mit dem mobilen Malprogramm lassen sich Kreativität und Kunst auch außerhalb des Schulunterrichts spielerisch erleben.

ID: 282608
(ots) -
Mit dem Ende der Herbstferien beginnt für Millionen Kinder und
Jugendliche der letzte Schulabschnitt in diesem Jahr. Obwohl Ferien
bei den Kids natürlich am beliebtesten sind, stehen auch einige
Unterrichtsfächer hoch im Kurs:

O-Töne Kinder & Jugendliche auf die Frage, welche ihre
Lieblingsfächer sind (12 sec): "Also mein Lieblingsfach ist Mathe."
"Erdkunde" "Mathe und Sport" "Mein Lieblingsfach ist Kunst - ich mag
Kunst eben gerne, weil man da zeichnet und so."

Übrigens: einer, der sich garantiert ebenfalls immer auf den
Kunstunterricht gefreut hat, war Pablo Picasso. Der Maler wäre am 25.
Oktober 129 Jahre alt geworden. Sein Talent wurde schon früh erkannt
und gefördert. Dies machte ihn schließlich zu einem der bekanntesten
Künstler weltweit.

Trotz solcher Vorbilder ist der schulische Kunstunterricht
natürlich nicht in erster Linie als Talentschmiede gedacht. Hier soll
unter anderem die Begeisterung und das Interesse für Kreativität
gefördert werden. Welche idealen Voraussetzungen dazu erfüllt sein
müssen, das erklärt Professor Johannes Kirschenmann, Mit-Herausgeber
der Fachzeitschrift "Kunst und Unterricht" und Dozent an der
Münchener Kunstakademie:

O-Ton Professor Kirschenmann (32 sec):

"Kreativität und Begeisterung lässt sich steigern, indem ich den
Schülerinnern und Schülern ein reiches Materialangebote gebe, indem
ich verschiedene Wege skizziere, offen lasse, die es möglich machen
eine gestellte Aufgabe zu lösen, wobei eben der Lösungsweg in seinen
Varianten das Spannende ist, gar nicht so sehr das erreichbare
Ergebnis.

Wichtig ist, dass wir als Lehrerinnen und Lehrer eben den Schülern
keine eng gefassten Aufgaben geben. Das schränkt jegliche Kreativität
ein und führt so zu sehr normierten, gleichartigen Ergebnissen."



Auch abseits des Unterrichts sind die Möglichkeiten, Kunst
spielerisch zu erfahren sehr umfangreich. Zudem haben digitale Medien
zur Entstehung neuer Formen von Kreativität beigetragen. Von
Photoshop bis InDesign arbeiten Grafiker oder Designer heute am
Computer.

Kinder oder Erwachsene, die ihre Mal- und Zeichenkünste Schritt
für Schritt ausbauen möchten, können dies auch auf mobilen Geräten,
wie zum Beispiel dem Nintendo DS probieren. Hierfür gibt es
Malprogramme wie das anfängerfreundliche "Art Academy", das ein
digitaler Malkasten im Taschenformat ist. Das Spiel bietet unzählige
Möglichkeiten, den virtuellen Pinsel zu schwingen. Mithilfe des
integrierten Lehrmeisters können die Zeichenschüler ihre Fähigkeiten
Schritt für Schritt weiterentwickeln und die Kunst des Malens vom
ersten Pinselstrich bis zum Gemälde erlernen.

Dank praktischer Hilfestellungen ist die Software ein schöner
Zeitvertreib für alle, die es Picasso nicht unbedingt gleichtun, aber
dennoch ihrer Freude am Malen freien Lauf lassen möchten. So wird
Kunst im Handumdrehen zum Kinderspiel.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
POPULAR PR GmbH
Alexa Doerr
Robert-Mayer-Str. 48-50
60486 Frankfurt am Main

Tel.: +49(0)69-713 76 76 14
Fax: +49(0)69-713 76 76 24

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Info exklusiv: Antibiotika-Einsatz in der Masthähnchenhaltung weiter gestiegen ots.Audio: Fit für den Winter - die besten Tipps fürs Wohlfühlen und gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282608
Anzahl Zeichen: 3638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Großostheim



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 802 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: "Art Academy" - Kunststück oder Kinderspiel? / Mit dem mobilen Malprogramm lassen sich Kreativität und Kunst auch außerhalb des Schulunterrichts spielerisch erleben."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nintendo of Europe GmbH o_toene_kunst.mp3 beitrag_kunst.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nintendo of Europe GmbH o_toene_kunst.mp3 beitrag_kunst.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z