COMPUTERWOCHE-Studie:
Einkommen der IT-Manager um 5,2 Prozent gestiegen
ID: 282708
deutlicher nach oben. So stiegen die Einkommen der IT-Manager dieses
Jahr um 5,2 Prozent. Fachkräfte verbuchen 2010 durchschnittlich 3,5
Prozent mehr Gehalt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie zu
IT-Gehältern, die die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE (Ausgabe
43/2010; www.computerwoche.de) jährlich in Zusammenarbeit mit der
Vergütungsberatung Personalmarkt durchführt. In die Untersuchung
wurden insgesamt 14.941 Datensätze einbezogen. Vor zwei Jahren
mussten sich IT-Spezialisten im Durchschnitt noch mit einem Prozent
und im Vorjahr mit zwei Prozent Zuwachs zufrieden geben. Maßgeblichen
Einfluss auf das wieder stärker gestiegene Gehaltsgefüge in diesem
Jahr hat laut COMPUTERWOCHE der Fachkräftemangel gepaart mit der
demografischen Entwicklung.
IT-Projektleiter gehören mit einem Jahresgehalt von 69.582 Euro zu
den Spitzenverdienern unter den IT-Fachkräften. Mit einem Anstieg von
über sechs Prozent erzielten sie in diesem Jahr den höchsten
Gehaltszuwachs bei den Fachkräften. Mit zwei und 2,5 Prozent etwas
geringer fällt das Einkommensplus bei SAP-Profis (63.142 Euro
Jahresgehalt) und den IT-Beratern (61.549 Euro Jahresgehalt) aus.
Einen ordentlichen Gehaltssprung von gut vier Prozent machten
Softwareentwickler in diesem Jahr - sie kommen durchschnittlich auf
49.670 Euro Jahresgehalt. Wenig Veränderung gibt es auf den hinteren
Plätzen. Die Mitarbeiter im Anwendersupport nehmen 38.546 Euro im
Jahr mit nach Hause, Web-Entwickler 38.132 Euro.
Laut COMPUTERWOCHE erhalten 40 Prozent aller IT-Fachkräfte
Prämien-Zahlungen. Im Durchschnitt sind das 4.500 Euro pro Jahr.
Darüber hinaus kommt ein Viertel aller Mitarbeiter in den Genuss
einer Regelung zur betrieblichen Altersvorsorge (ohne
Gehaltsumwandlungen), was 1.800 Euro im Jahr entspricht. 12,5 Prozent
der Befragten verfügen über einen Firmenwagen, dessen Neuwert im
Durchschnitt bei 33.000 Euro liegt.
Die COMPUTERWOCHE untersuchte außerdem, in welcher Stadt die
höchsten Gehälter gezahlt werden. Deutschlands IT-Hochburgen sind
nach wie vor Frankfurt am Main und München - Arbeitgeber zahlen dort
rund 15 Prozent über dem Durchschnitt. Im Osten Deutschlands liegen
die Gehälter zwischen fünf bis 15 Prozent unter dem Mittelwert.
Hinweis für die Redaktionen: Der vollständige Beitrag steht auch
online unter http://www.computerwoche.de/2355985/ zur Verfügung.
Pressekontakt:
Hans Königes, Redaktion COMPUTERWOCHE,
Tel. 089/360 86-261, E-Mail: hkoeniges@computerwoche.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282708
Anzahl Zeichen: 2834
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COMPUTERWOCHE-Studie:
Einkommen der IT-Manager um 5,2 Prozent gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IDG-Computerwoche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).