ERGO-Verbraucherinformation"Aus den Augen, aus dem Sinn?"

ERGO-Verbraucherinformation"Aus den Augen, aus dem Sinn?"

ID: 282767

Warum Aids-Prävention gerade für Jugendliche so wichtig ist



(firmenpresse) - Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag: Ein Datum, das auch fast 30 Jahre nach Entdeckung der noch immer unheilbaren Immunschwächekrankheit im Jahr 1983 zum Nachdenken anregen sollte. Denn trotz (oder gerade wegen) konstant niedriger Neuinfektionen, Fortschritten bei der Therapie und kontinuierlicher Aufklärungskampagnen ist die Ansteckungsgefahr zwar nicht gebannt - aber fast vergessen. "Für viele Jugendliche ist Aids heute so weit weg wie nie zuvor und deshalb vielleicht gefährlicher denn je", warnen die Experten der DKV Deutsche Krankenversicherung.

In den letzten Jahren verzeichneten Deutschland und Finnland weltweit die geringste Rate an Neuinfektionen mit dem HI-Virus, wohl auch dank der konsequenten Präventionsarbeit, die Gesundheitsorganisationen und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) leisten. Trotzdem kommt es auch hierzulande noch immer zu über 2500 Neu-Ansteckungen jährlich, und das nicht nur in den "klassischen" Risikogruppen: Gerade Jugendliche wissen nämlich oft nur wenig über die Infektionskrankheit; häufig kursieren Halbwahrheiten und Irrtümer unter den Teenies.


Die beste Prävention ist Information

"Das HI-Virus kann durch Blut, Samen oder Scheidenflüssigkeit übertragen werden. Ungeschützter Sex ist deshalb ein unkalkulierbares Risiko und die Hauptursache für HIV-Infektionen", erklären die Experten der DKV: "Verliebte sollten sich daher vor dem ersten ungeschützten Verkehr auf das Virus untersuchen lassen. Bei den Gesundheitsämtern ist ein solcher 'HIV-Test' kostenfrei und wird selbstverständlich anonym durchgeführt." Wer mit wechselnden oder fremden Partnern Geschlechtsverkehr hat, darf auf Kondome nicht verzichten. Eine Infektion oder Aids-Erkrankung ist schließlich niemandem anzusehen. Doch auch beim "Safer Sex" gibt es eine Menge zu beachten: So sollten Sexualpartner auf keinen Fall bei der Qualität der Kondome sparen und auf eine CE-Kennzeichnung - das Qualitätssiegel für Kondome - Wert legen. Bei Reisen ins Ausland ist besondere Vorsicht geboten: "Nicht überall können Sie Kondome von empfehlenswerter Qualität kaufen. Packen Sie deshalb genügend Verhütungsmittel in Ihr Reisegepäck", so der Rat der DKV. Viele Menschen wissen auch nicht, dass fetthaltige Cremes, Gleitmittel und ähnliches Latex-Kondome beschädigen können: "Die Schutzfunktion ist dann unter Umständen nicht mehr gewährleistet. Dasselbe gilt, wenn das Haltbarkeitsdatum überschritten wurde", warnen die Experten der DKV. Zwar ist es auch auf anderem Wege möglich, sich mit dem HI-Virus anzustecken, etwa bei Bluttransfusionen oder durch nicht steriles Werkzeug beim Tätowieren oder Piercen: "Diese Gefahren sind dank des hierzulande hohen Hygienestandards jedoch vergleichsweise gering", so die DKV-Experten.




Vorsicht ohne Panik

Gerade bei Jugendlichen ist das Wissen über die richtigen Präventionsmaßnahmen oft lückenhaft. Auch was die Ansteckungswege betrifft, unterliegen viele falsche Vorstellungen. So konnte eine HIV-Infektion durch Küssen noch nie nachgewiesen werden: "Die Konzentration des Virus in Speichel, Schweiß oder Tränenflüssigkeit reicht für eine Übertragung nicht aus. Auch durch Anhusten oder Niesen kann praktisch nichts passieren", bestätigen die Experten der DKV. Die Benutzung von Gemeinschaftseinrichtungen wie öffentlichen Toiletten oder Schwimmbädern ist ebenso unbedenklich. Weit verbreitet ist auch die Vorstellung, Insekten könnten durch Stiche das HI-Virus übertragen. Die DKV-Experten geben aber auch hier Entwarnung: "Insekten können weder an HIV erkranken, noch überlebt das Virus in ihren Körpern. Eine Übertragung auf diesem Wege ist daher ebenso ausgeschlossen."


Wer sich genauer über HIV und Aids informieren möchte, wird bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) fündig. Sie stellt auf der Homepage ihrer aktuellen Präventionskampagne (www.machsmit.de) sämtliche Informationen bereit. Auch die örtlichen Gesundheitsämter bieten eine umfassende und kostenlose Beratung an.

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.964


Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DKV Deutsche Krankenversicherung AG

Die DKV ist europäischer Marktführer in der privaten Krankenversicherung und seit über 80 Jahren mit bedarfsgerechten und innovativen Produkten Vorreiter der Branche. Das Unternehmen Gesundheit!® bietet Kranken- und Pflegeversicherungsschutz, Gesundheitsservice und medizinische Versorgung aus einer Hand. Über vier Millionen Kunden in Deutschland vertrauen der DKV, die 2009 Beitragseinnahmen in Höhe von 3,8 Mrd. Euro erzielte. International ist die Marke DKV in Belgien, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Spanien und Schweden vertreten.
Die DKV ist der Spezialist für Krankenversicherung der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.

Mehr unter www.dkv.com



Über die ERGO Versicherungsgruppe AG

Mit 19 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. ERGO ist weltweit in mehr als 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. In Europa ist ERGO die Nummer 1 in der Kranken- und der Rechtsschutzversicherung; im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Über 50.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als selbstständige Vermittler hauptberuflich für die Gruppe. ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Heute vertrauen über 40 Millionen Kunden der Kompetenz und Sicherheit der ERGO und ihrer Experten in den verschiedenen Geschäftsfeldern; allein in Deutschland sind es 20 Millionen Kunden. Ihnen bietet ERGO integrierte Versicherungs- und Dienstleistungskonzepte für ihre individuellen Bedürfnisse.

Mehr unter www.ergo.com



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339
München
ergo(at)hartzkom.de
089/998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wellness durch Säuren-Basen-Ausgleich: Pflegetipp basische Ernährung bei Hautbalance Naturkosmetik Weg mit dem
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282767
Anzahl Zeichen: 4554

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Monika Stobrawe
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/477-5570

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERGO-Verbraucherinformation"Aus den Augen, aus dem Sinn?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Versicherungsgruppe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Steuerrecht ...

Hat ein Steuerpflichtiger sechsstellige Steuerschulden angesammelt und immer wieder gegen seine Meldepflicht verstoßen, kann ihm der Reisepass entzogen werden. Dies entschied nach Angaben der D.A.S. das Verwaltungsgericht Berlin. Das Gericht ...

"Online zu Hause" - ERGO Verbraucherinformation ...

Die tägliche Nutzung von Smartphone, Tablet und PC gehört für die meisten Deutschen zum Alltag: E-Mails schreiben, Musik oder Spiele herunterladen, Informationen sammeln, Kontakte knüpfen oder sich mit Gleichgesinnten austauschen - so weit, so no ...

Alle Meldungen von ERGO Versicherungsgruppe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z