Block 1 des Kernkraftwerks Philippsburg wieder am Netz
ID: 282787
Block 1 des Kernkraftwerks Philippsburg wieder am Netz
Zur weiteren Information:
Brennelement: Im Reaktordruckbehälter sind zur Energieerzeugung sogenannte Brennelemente angeordnet ? im KKP 1 sind es 592. In diesen sind wiederum senkrecht Brennstäbe fixiert. Im KKP 1 besteht ein Brennelement aus 96 Brennstäben. In diesen befinden sich Urandioxidtabletten. Während des Betriebs strömt Wasser von unten an den Brennstäben entlang und wird dabei erhitzt. Es verlässt den Reaktorkern nach oben und transportiert dabei die erzeugte Wärmeenergie des Reaktorkerns. Bei einem Brennelementaustausch werden Brennelemente zur optimalen Brennstoffnutzung und unter Berücksichtigung reaktorphysikalischer Aspekte ausgetauscht und umgesetzt.
KKP 1: Der Block 1 des Kernkraftwerks Philippsburg ist ein Siedewasserreaktor mit einer elektrischen Leistung von 926 Megawatt. Die Anlage ging 1979 in Betrieb und hat im Jahr 2009 rund sechseinhalb Milliarden Kilowattstunden Strom produziert.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)7 21/63-1 43 20
Fax: +49 (0)7 21/63-1 26 72
mailto:presse@enbw.com
www.enbw.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.10.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282787
Anzahl Zeichen: 2173
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Block 1 des Kernkraftwerks Philippsburg wieder am Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).