Sehen - staunen - verstehen: Das "Galileo"-Videolexikon ist da

Sehen - staunen - verstehen: Das "Galileo"-Videolexikon ist da

ID: 282797
(ots) - Ab sofort ist das neue "Galileo"- Videolexikon auf
www.galileo-videolexikon.de online. Dort können Nutzer viele
"Galileo"-Videos durchstöbern und nach Schlagworten in den Clips
suchen. Das "Galileo"-Videolexikon beinhaltet bereits zum Start rund
5.000 Clips. Nach und nach sollen die Sendungen rückwirkend bis 1998
in die Anwendung eingespielt werden. Neu produzierte "Galileo"-Folgen
werden ebenfalls regelmäßig für das Videolexikon mittels Audio-Mining
indiziert.

Was ist Audio-Mining?

Die Technologie, mit der die große Menge an "Galileo"-Sendungen im
Videolexikon durchsuchbar wird, stammt vom Fraunhofer-Institut für
Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS). Es wurde eine
Lösung entwickelt, bei der die Tonspuren der Clips mittels einer
speziell angepassten "Audio-Mining"-Software automatisch in Text
umgewandelt werden. Gleichzeitig wird der genaue Zeitpunkt
gespeichert, an dem ein bestimmter Begriff im Clip vorkommt. Auf
diese Weise wird das gesamte Archiv über eine Volltextsuche
erschlossen und einer semantischen Analyse unterzogen: So können
Suchtreffer gewichtet und Clips mit ähnlichen Inhalten gruppiert
werden.

"In Laufe der vergangenen zwölf Jahre hat sich im analogen Archiv
ein riesiger Bestand von fast 80.000 Videoclips angesammelt, die wir
unseren Zuschauern und Nutzern nicht vorenthalten wollen", so Dirk
Kauer, Leiter Produktentwicklung und Technik bei SevenOne Intermedia,
dem Multimedia-Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group. "Mit dem
‚Galileo'-Videolexikon betreten wir eine neue Dimension der Suche im
Bereich Bewegtbild. Zukünftig können die User nicht nur geschriebenes
Wort nachschlagen, sondern Videobeiträge entdecken, die über eine
manuelle Verschlagwortung nicht auffindbar gewesen wären."

"Das ‚Galileo'-Videolexikon zeigt, wie ein erfolgreiches TV-Format


ins Internet übertragen werden kann", sagt Felix Zielke, Business
Developer am Fraunhofer IAIS. "Die Zuschauer sind an die Techniken
des Webs gewöhnt und erwarten, dass sie nach Themen suchen und selbst
entscheiden können, welche Inhalte sie anschauen wollen."

Über SevenOne Intermedia:

SevenOne Intermedia ist als Multimedia-Unternehmen der
ProSiebenSat.1 Group für alle interaktiven Plattformen wie Online und
Teletext sowie Mobile Services und Games zuständig.

Über Fraunhofer IAIS

Am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und
Informationssysteme in Sankt Augustin erforschen und entwickeln
Experten innovative Systeme, um Daten zu analysieren und
Informationen zu erschließen. Die Kernkompetenzen des Instituts
umfassen maschinelles Lernen, Data Mining, Business Intelligence,
automatische Medienanalyse, interaktive Erschließung und Exploration
sowie autonome Systeme. Technologien und Dienstleistungen im
Geschäftsfeld Digital Media Asset Management des Fraunhofer IAIS
unterstützen zum Beispiel Kunden mit großen Text-, Audio- oder
Videodatenbeständen dabei, ihre Daten automatisch zu digitalisieren,
zu archivieren und semantisch zu erschließen.



Ansprechpartner:

SevenOne Intermedia GmbH

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG

Medienallee 6
D-85774 Unterföhring

Christina Flanze
Unternehmenskommunikation
Tel. +49 [0] 89/9507-8934
Fax +49 [0] 89/9507-8923
christina.flanze@sevenoneintermedia.de

Marcus Prosch
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel. +49 [0] 89/9507-8920
Fax +49 [0] 89/9507-8923
marcus.prosch@sevenoneintermedia.de

www.sevenoneintermedia.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zauberhafte Wohn-Accessoires für die Weihnachtszeit: Online entdecken und gleich bestellen VIER PFOTEN entsetzt: Mann quält unzählige Lämmer - und bekommt nur 350 Euro Strafe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282797
Anzahl Zeichen: 3986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sehen - staunen - verstehen: Das "Galileo"-Videolexikon ist da"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SevenOne Intermedia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SevenOne Intermedia


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z