Noch 2 Monate bis Ende der Diesel-Partikelfilter-Förderung - nachrüsten und 330 Euro Zuschuss vom Staat sichern (mit Bild)
ID: 282817

(ots) -
Der Countdown läuft: Nur wer sein Fahrzeug bis 31. Dezember 2010
mit einem Diesel-Partikelfilter nachrüsten lässt, sichert sich den
staatlichen Zuschuss von 330 Euro. Wer zu lange wartet und den
Jahreswechsel verpasst, geht leer aus. Also jetzt schnell nachrüsten
- zumal der Fördertopf bereits rund zur Hälfte ausgeschöpft ist: Beim
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das die
Abwicklung übernimmt, sind mittlerweile fast 80.000 Anträge auf den
Zuschuss eingegangen. Förderberechtigt sind neben Pkws und
Wohnmobilen auch leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht,
also auch Kleinlaster und Transporter von Handwerkern und
Lieferanten. "Fahrzeughalter sollten in den verbleibenden zwei
Monaten ihre Chance nutzen", sagt Michael Himmen, Mitglied der
Geschäftsleitung von HJS Emission Technology - ein mittelständisches
Unternehmen aus dem Sauerland, das sich auf Technologien zur
Abgasnachbehandlung spezialisiert hat. "Wer jetzt einen HJS
City-Filter® einbaut, profitiert vom staatlichen Zuschuss und ist
auch in Umweltzonen unbegrenzt mobil."
Freifahrtsschein in Umweltzonen
Für eine Verbesserung der Luftqualität haben bundesweit mehr als
40 Städte Fahrbeschränkungen für Diesel mit zu hohem
Schadstoffausstoß erlassen. Die Vorschriften verschärfen sich nach
und nach - unter anderem in Leipzig und Bremen, wo ab März
beziehungsweise Juli 2011 nur noch Fahrzeuge mit grüner
Umweltplakette einfahren dürfen. In Berlin und Hannover greift diese
Regelung bereits jetzt. Mit dem HJS City-Filter® an Bord halten Pkws,
Wohnmobile und Transporter die Vorschriften in Umweltzonen ein: Das
System basiert auf einer Technologie, die mit dem Deutschen
Umweltpreis ausgezeichnet wurde, und senkt effektiv den Ausstoß von
Rußpartikeln. Dank Partikelfilter erhalten auch Euro-III-Diesel eine
grüne Plakette - und damit in ganz Deutschland und Europa freie
Fahrt. Weiterer Vorteil: Der Einbau steigert den Wiederverkaufswert
des Fahrzeugs erheblich.
Wer jetzt nachrüstet, profitiert von diesen Vorteilen - und
sichert sich den staatlichen Zuschuss. Eingebaut werden kann der
Partikelfilter von jeder Werkstatt, die auch die Abgasuntersuchung
vornimmt. Die Prämie von 330 Euro für die Nachrüstung lässt sich auch
nachträglich anfordern: Bis 15. Februar 2011 nimmt das BAFA die
erforderlichen Unterlagen entgegen. Dazu zählen der vom Antragsteller
unterschriebene Förderantrag und die Kopie des Fahrzeugscheins
(Zulassungsbescheinigung Teil I) mit Angaben zum eingebauten
Partikelfilter-System. Zu den Fördervoraussetzungen für Pkws und
Wohnmobile zählt, dass sie vor dem 1. Januar 2007 zugelassen wurden.
Für leichte Nutzfahrzeuge wie Transporter und Kleinlaster ist der 17.
Dezember 2009 Stichtag. Weitere Details zum Förderprogramm lassen
sich unter www.bafa.de nachlesen.
Mehr zum HJS City-Filter® und zu weiteren Abgastechnologien - etwa
für Busse oder Lkws - gibt es unter www.hjs.com. Gerne berät das Team
von HJS bei Fragen zur Nachrüstung und zum
Partikelfilter-Förderprogramm unter der Info-Hotline 01805 457373
(0,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können
abweichen).
Über HJS:
Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Menden/Sauerland
steht die 1976 gegründete HJS Emission Technology GmbH & Co. KG für
langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der
Abgasnachbehandlung. Rund 500 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und
vermarkten modulare Systeme zur Reduzierung von Schadstoffemissionen.
Die innovativen Umweltschutz-Technologien kommen sowohl in der
Erstausrüstung als auch in der Nachrüstung bei Pkws, leichten bis
schweren Nutzfahrzeugen sowie bei mobilen und stationären Anwendungen
im Non-Road-Bereich zum Einsatz. Neben Systemen für Otto-Motoren
bietet HJS heute vor allem Lösungen für Dieselmotoren an -
insbesondere zur Minderung von Rußpartikeln und Stickoxiden. Mit
umfangreichen Patentrechten für DPF® (Diesel-Partikelfilter) und
SCRT® (Selective Catalytic Reduction Technology) setzt HJS national
und weltweit Maßstäbe.
HJS Emission Technology GmbH & Co. KG, Sitz Menden, AG Arnsberg,
HRA 4722, Geschäftsführer: Hermann J. Schulte, Dr. Herman Weltens /
pers. haftende Gesellschafter: HJS Fahrzeugtechnik Beteiligungs GmbH,
AG Arnsberg, HRB 4771, HJS Management GmbH & Co. KG, AG Arnsberg, HRA
6835 Geschäftsführer: Hermann J. Schulte, Dr. Herman Weltens
Pressekontakt:
HJS Emission Technology GmbH & Co. KG
Dennis Dünzl, Leiter Marketing- und Vertriebsservices
Dieselweg 12, D-58706 Menden/Sauerland
Telefon: +49 2373 987-218
E-Mail: dennis.duenzl@hjs.com
Internet: www.hjs.com; www.city-filter.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282817
Anzahl Zeichen: 5192
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Menden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noch 2 Monate bis Ende der Diesel-Partikelfilter-Förderung - nachrüsten und 330 Euro Zuschuss vom Staat sichern (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co KG abwicklung_bafa_grafik.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).