Das Kleine Fernsehspiel mit Doppelerfolg für das ZDF / "Waffenstillstand" und "9 Leb

Das Kleine Fernsehspiel mit Doppelerfolg für das ZDF / "Waffenstillstand" und "9 Leben" ausgezeichnet

ID: 282820
(ots) - Mit zwei Preisen sind zwei Kleine Fernsehspiele als
Koproduktionen des ZDF ausgezeichnet worden. "Waffenstillstand" von
Lancelot von Naso erhielt am vergangenen Samstag, 23. Oktober 2010,
in Berlin den Prix Europa als bester europäischer Fernsehfilm des
Jahres. Das Spielfilm-Debüt gewann den mit 6000 Euro dotierten
Hauptpreis in der Kategorie "TV Fiction". Der Prix Europa wird von 26
europäischen Institutionen, Organisationen und Sendeanstalten
getragen und versteht sich als Seismograph für kultur- und
gesellschaftspolitische Entwicklungen. Am selben Tag wurde "9 Leben"
beim 53. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und
Animationsfilm mit dem DEFA-Förderpreis prämiert. Maria Speth erhält
für ihren Film ein Stipendium in Höhe von 4 000 Euro.

"Waffenstillstand" spielt im Irak im April 2004. Während eines
24-stündigen Waffenstillstands zwischen den irakischen Aufständischen
und den amerikanischen Truppen fahren zwei Journalisten mit einem
Hilfstransport ins Kriegsgebiet. Sie müssen sich nicht nur die
Sinnlosigkeit ihrer Aktion eingestehen, sondern auch um ihr Leben
fürchten. Die Jurygruppe aus Festivalteilnehmern lobte die
Direktheit, mit der der Film sein Thema vermittelt.
"Waffenstillstand" ist eine Produktion von DRIFE Deyle&Richter
Filmproduktion in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Lucas
Schmidt) in Zusammenarbeit mit ARTE (Anne Even und Barbara Häbe).

"9 Leben" ist ein Dokumentarfilm über Straßenkinder, die im Studio
vor weißem Hindergrund von ihrem Leben erzählen. Der Jury gefiel vor
allem Maria Speths emotionale und assoziative Erzahlweise. Damit
"bricht sie mit den Klischees gegenüber Obdachlosen und schafft
beeindruckende Porträts neun interessanter Persönlichkeiten", heißt
es in der Begründung. "9 Leben" ist eine Produktion von Madonnen Film


in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Claudia Tronnier).

Sendetermine für die beiden Filme stehen noch nicht fest.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  finanzen.net launcht Börsen-App zum Start von Windows Mobile 7 Wie sich junge Menschen für die Zeitung gewinnen lassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282820
Anzahl Zeichen: 2315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Kleine Fernsehspiel mit Doppelerfolg für das ZDF / "Waffenstillstand" und "9 Leben" ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z