Transparenz-Offensive soll Regulierung der Wasserwirtschaft verhindern 9. Handelsblatt Jahrestagung

Transparenz-Offensive soll Regulierung der Wasserwirtschaft verhindern

9. Handelsblatt Jahrestagung "Wasser- und Abwasserwirtschaft 2010"

(24. und 25. November 2010, Maritim Hotel, Berlin)

ID: 282834
(ots) - Seitdem der Bundesgerichtshof (BGH)
Anfang des Jahres die hessischen Kartellbehörden in ihrer
Entscheidung über die Kürzung von Wasserpreisen bestätigt hat, stehen
die Wasserversorger in vielen Bundesländern unter Druck. Die
Monopolkommission empfiehlt eine Regulierung im Wassermarkt und wird
von Verbraucherschützern darin bestärkt. Der Bundesverband der
Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) stellt sich der Preisdiskussion
mit einer Transparenz-Offensive entgegen und lehnt eine Regulierung
der Wasserbranche ab.

Die 9. Handelsblatt Jahrestagung "Wasser- und Abwasserwirtschaft"
(24. und 25. November 2010, Berlin) greift die Auswirkungen des
BGH-Urteils auf die Wasserwirtschaft sowie weitere kartellrechtliche
Anstrengungen gegen steigende Wasserpreise auf. Wie die Wasserwerke
weiterhin wirtschaftlich, effizient und nachhaltig die Wasser- und
Abwasserversorgung garantieren können, sind weitere Themen dieser
etablierten Branchentagung.

RiBHG Dr. Wolfgang Kirchhoff (Bundesgerichtshof) stellt die
Grundsatzentscheidung zur kartellrechtlichen Überprüfung von
Wasserpreisen am Fall der Wasserwerke Wetzlar vor und erläutert die
juristischen Auswirkungen für private Wasserversorger. Am Beispiel
Sachsens zeigt MR Raimund Huber (Sächsisches Staatsministerium für
Wirtschaft und Arbeit) die Ziele und Vorgehensweise der
Landeskartellbehörden bei der Missbrauchskontrolle von Wasserpreisen
auf und beschreibt das Verhältnis von Kommunal- und Kartellaufsicht.
Darüber hinaus steht das Missbrauchsverfahren des Bundeskartellamts
gegen die Preise der Berliner Wasserbetriebe im Zentrum der
Diskussion. Weitere Themen der Tagung sind die Rechtfertigung von
strukturbedingten Mehrkosten und das Ende der Mischkanalisation.
Victor Garnreiter (Eurowasser Aufbereitungs- und Entsorgungs GmbH)
stellt die die Weiterentwicklung von Kläranlagen zu hoch


energetischen Verwertungszentren vor.

Das Programm finden Sie im Internet unter:
http://www.konferenz.de/pr-wasser2010



Pressekontakt:
EUROFORUM Deutschland SE
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen
Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon.: +49 (0)2 11. 96 86-33 87
Fax: +49 (0)2 11. 96 86-43 87
E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie sich junge Menschen für die Zeitung gewinnen lassen Die Super-Heimwerker (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282834
Anzahl Zeichen: 2598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/ Düsseldorf



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparenz-Offensive soll Regulierung der Wasserwirtschaft verhindern

9. Handelsblatt Jahrestagung "Wasser- und Abwasserwirtschaft 2010"

(24. und 25. November 2010, Maritim Hotel, Berlin)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z