Erfreuliche Verkehrsentwicklung an deutschen Flughäfen: Flughafenverband ADV hebt Jahresprognose an

Erfreuliche Verkehrsentwicklung an deutschen Flughäfen:

Flughafenverband ADV hebt Jahresprognose an

ID: 282856
(ots) - Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Verkehrsflughäfen) hat heute in Berlin die Verkehrszahlen
für das dritte Quartal 2010 vorgestellt. Von Januar bis September
zählten die 23 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland 142,5
Millionen Fluggäste.

Die deutschen Verkehrsflughäfen befinden sich nach der
Wirtschaftskrise wieder auf Wachstumskurs. Im dritten Quartal 2010
wurden an den 23 internationalen Verkehrsflughäfen 56,7 Millionen
Passagiere abgefertigt. Das entspricht einem Zuwachs von +8,3 Prozent
im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz der Ausfälle durch den
harten Winter, den Pilotenstreik sowie den Vulkanausbruch
verzeichneten die deutschen Verkehrsflughäfen im Vergleich zum
schwachen Jahr 2009 in den ersten drei Quartalen ein
Passagierwachstum von insgesamt +4,2 Prozent. "Wir sind erleichtert,
dass sich der Luftverkehr schneller von den Verkehrseinbrüchen erholt
hat, als wir noch im Frühjahr erwarten konnten. Allerdings haben wir
beim Passagierverkehr noch nicht vollständig das Vorkrisenniveau
erreicht", fasst ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel die
Entwicklung der vergangenen neun Monate zusammen.

Die Wiederbelebung der Konjunktur spiegelt sich v.a. in der
Luftfracht wider. So hält das bereits Ende 2009 begonnene Wachstum im
Luftfrachtverkehr weiter an und bescherte den deutschen Flughäfen
kontinuierliche Zuwachsraten im zweistelligen Bereich. Mit insgesamt
fast 3,2 Millionen Tonnen Fracht wurden an den Flughäfen in den
ersten drei Quartalen 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum +24,4
Prozent mehr Waren umgeschlagen.

"Wir sind zuversichtlich, dass sich bei weiter anhaltender
wirtschaftlicher Erholung der positive Trend auch an den Flughäfen
fortsetzen wird", prognostiziert ADV-Verbandschef Ralph Beisel. Für
2010 hat der Flughafenverband ADV seine Prognose von +3 Prozent auf


+4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum angehoben. Auch bei
der Luftfracht rechnen die Flughäfen für das laufende Jahr mit
deutlichem Zuwachs.

In den kommenden Monaten werden die Wachstumszahlen aufgrund der
wieder stärkeren Vergleichsbasis zum Jahresende 2009 voraussichtlich
schrittweise zurückgehen. Zudem wird die ab 2011 geltende
Luftverkehrsteuer die deutschen Flughäfen und Fluggesellschaften
belasten. Die nationale Steuer schwächt die Attraktivität des
Luftverkehrsstandorts Deutschland insgesamt und wird die
Verkehrsentwicklung an den Flughäfen im kommenden Jahr dämpfen.



Pressekontakt:
Friederike Langenbruch
Pressesprecherin
Politik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030/310118-52
Mobil: 0163/4774517

Der Flughafenverband ADV: starke Flughäfen - kompetenter Partner

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Comeback der Europäer - Warum sich europäische IT-Anbieter auf ihre spezifischen Management-Stärken besinnen sollten, anstatt ihre US-Wettbewerber zu kopieren Sauber: Grüner Strom zum Tchibo Tarif / Kaffeeröster gibt Startschuss für die Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282856
Anzahl Zeichen: 3029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfreuliche Verkehrsentwicklung an deutschen Flughäfen:

Flughafenverband ADV hebt Jahresprognose an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADV Deutsche Verkehrsflughäfen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADV Deutsche Verkehrsflughäfen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z