Innovatives Glanzstück: Erstmals installiert ThyssenKrupp Elevator TWINs und Doppeldeckeraufzüge in einem Gebäude
ID: 282862
Innovatives Glanzstück: Erstmals installiert ThyssenKrupp Elevator TWINs und Doppeldeckeraufzüge in einem Gebäude
Im 385 Meter hohen CMA Tower in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad feiert ThyssenKrupp Elevator eine besondere Premiere: Der Auftrag der staatlichen Capital Market Authority (CMA) umfasst nahezu die gesamte Produktpalette und beinhaltet 17 TWINs mit 34 Kabinen, elf Doppeldeckeraufzüge, zwölf herkömmliche Aufzüge - darunter mehrere maschinenraumlose Anlagen - sowie zwölf Fahrtreppen. Mit dem exklusiv von ThyssenKrupp Elevator angebotenen TWIN-System, bei dem zwei Kabinen unabhängig voneinander in einem Schacht fahren, und leistungsstarken Doppeldeckeraufzügen halten erstmals die beiden Premium-Produkte für den Personentransport in Hochhäusern gemeinsam Einzug in ein Gebäude.
Der neue Behördensitz wird nicht nur der höchste Wolkenkratzer des Landes sein - das Bauprojekt mit großer internationaler Beteiligung gilt auch als das höchste Gebäude der Welt, das ausschließlich Büros beherbergt. Innerhalb der drei unterirdischen und 79 oberirdischen Etagen mit rund 185.000 Quadratmetern Nutzfläche sollen ab Ende 2012 über 5.500 Menschen arbeiten. Damit diese möglichst schnell und sicher an ihren Arbeitsplatz gelangen, haben sich Architekten und Bauherr für ein besonders innovatives Verkehrskonzept entschieden: Während die Doppeldeckeraufzüge im Shuttle-Betrieb eingesetzt werden und ohne Zwischenstopps mit bis zu sieben Metern pro Sekunde verschiedene Verteilerebenen anfahren, übernehmen die TWINs den Anschlusstransport in die gewünschte Etage.
Maximalen Komfort für die Passagiere bietet die neue Transferfloor Control Function, die erstmals die Fahrwegplanung von TWINs und Doppeldeckeraufzügen in einer Steuerung vereint. Bislang ist es ThyssenKrupp Elevator als einzigem Hersteller gelungen, dieses einzigartige Steuerungssystem zu realisieren. Über einen Touchscreen wählt der Fahrgast außerhalb der Kabinen und vor Fahrtantritt die gewünschte Etage aus. Sollte es sich um ein Stockwerk in größerer Höhe handeln, weist ihm das System eine der Doppeldeckerkabinen zu. Vor Erreichen der Verteilerebene liefern zwei Monitore in der Kabine dem Fahrgast weitere Informationen über den Anschluss-Aufzug (TWIN), der ihn an sein endgültiges Ziel bringen wird.
Die Business Area Elevator Technology bündelt die weltweiten Konzernaktivitäten im Geschäftsfeld Personenbeförderungsanlagen. Mit 42.500 Mitarbeitern, einem Umsatz von 5,3 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2008/2009 und Kunden in 150 Ländern zählt ThyssenKrupp Elevator zu den führenden Aufzugsunternehmen der Welt. Das Portfolio umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Fluggastbrücken, Treppen- und Plattformlifte sowie maßgeschneiderte Servicelösungen für die gesamte Produktpalette. 900 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz und sichern somit eine optimale Nähe zum Kunden.
Ansprechpartner:
ThyssenKrupp AG
Dr. Monica Soffritti
Corporate Center Communications, Strategy
Technology
Business Area Elevator Technology
Phone: +49 (0)201 844-538461
Fax: +49 (0)201 845-6538461
E-mail: monica.soffritti@thyssenkrupp.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.10.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282862
Anzahl Zeichen: 3542
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovatives Glanzstück: Erstmals installiert ThyssenKrupp Elevator TWINs und Doppeldeckeraufzüge in einem Gebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ThyssenKrupp AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).