Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Zahnärztetages 2010 in Frankfur

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Zahnärztetages 2010 in Frankfurt a. M. am 12. November 2010, 12.30 Uhr

ID: 282892
(ots) - Vom 11. - 13. November 2010 findet in Frankfurt a.
M. der Deutsche Zahnärztetag 2010 statt. Er vereint mit
Standespolitik, Praxis und Wissenschaft das komplette Spektrum der
Zahnmedizin in Deutschland. Der Deutsche Zahnärztetag ist die einzige
bundesweite Veranstaltung, bei der Zahnärzte, Standespolitiker,
Vertreter der Wissenschaft und die Studentenschaft gemeinsam die
vielfältigen Aspekte des gesamten Berufsstandes präsentieren.

Die Gesundheitspolitik ist eines der wichtigsten Themen unserer
Gesellschaft und beinhaltet große Herausforderungen - insbesondere
durch den demographischen Wandel. Die Zahnärzteschaft wird auf dem
Deutschen Zahnärztetag ihren Beitrag zur Gestaltung dieser
Herausforderungen darstellen. Aber auch die Erwartungen der deutschen
Zahnärzteschaft werden formuliert, wie die überfällige Reform der
Approbationsordnung und die berufspolitischen Konsequenzen für die
Fort- und Weiterbildung. Oder das unerledigte Thema der Novellierung
der privaten Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Zentrale Anliegen
in der zahnärztlichen Versorgung sind die Strukturreform des
vertragszahnärztlichen Vergütungssystems, die Abschaffung der Budgets
für zahnmedizinische GKV-Leistungen und eine sinnvolle Ausgestaltung
der Kostenerstattung. Auch das große Thema
Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement steht zur Diskussion. In
diesem Zusammenhang wird der Berufsstand auf der Pressekonferenz ein
internetbasiertes Pilotprojekt eines Fehlermanagement- und
Lernsystems präsentieren.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Weiterentwicklung des
Festzuschusssystems und die Erleichterung der Kostenerstattung.

Grundlegende Strategien für den Versorgungsalltag werden
vorgestellt, wie beispielsweise das Reformkonzept "Mund-gesund trotz
Handicap und hohem Alter". Auch die großen Effekte der jahrelangen


Präventionsarbeit, die Patienten und letztendlich auch der
Gesellschaft nützen, werden bilanziert.

Die "Faszination Wissenschaft in der Zahnmedizin" wird in einem
allgemeinen Überblick und an vier konkreten Forschungsprojekten
vorgestellt. Experten beleuchten die "Forschungslandschaft
Zahnmedizin" und zeigen die Zusammenhänge von Herzinfarkt und
Parodontitis auf, geben Einblick zur Lage der dentalen
Stammzellforschung (Züchtung neuer Zähne), zu neuen Therapien bei der
verkürzten Zahnreihe und neuen Wegen in der Kariesprävention.
Erstmals öffentlich gezeigt wird der spektakuläre Film
"3D-Kommunikation der Zellen - die Osseointegration", der das
Einwachsen von Implantaten im natürlichen Knochengewebe
veranschaulicht.

Der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel, der
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und
Kieferheilkunde, Prof. Dr. Thomas Hoffmann und der Vorsitzende des
Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Jürgen
Fedderwitz, stehen dazu Rede und Antwort auf einer

gemeinsamen Pressekonferenz
am Freitag, 12. November, um 12.30 Uhr,
Messe Frankfurt, Festhalle/Rotunde
Zugang über: Eingang Ludwig-Erhard-Anlage
60327 Frankfurt

Bei diesem Termin stehen Ihnen neben den Präsidenten der
gastgebenden Landeszahnärztekammern Hessen, Dr. Michael Frank, und
Rheinland-Pfalz, Dr. Michael Rumpf, auch aus den unterschiedlichen
wissenschaftlichen Fachgesellschaften die Experten Prof. Dr. Dr. S.
Jepsen, Prof. Dr. W. Götz, Prof. Dr. M. Walter, Prof. Dr. C. Hannig
sowie Prof. Dr. M. Hannig für Fragen zur Verfügung.

Bitte teilen Sie uns bis 04.11.2010 mit, ob Sie an der
Pressekonferenz teilnehmen wollen. Die Einladung steht unter
http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/dzt10/Einladung.pdf zum Download
bereit.

Ein Rückfax-Formular erhalten Sie unter
http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/dzt10/Rückfax.pdf

Rückfragen und Anmeldung auch über Tel.: 030-40005-150 oder
presse@bzaek.de.

Eine Übersicht über das Programm des Deutschen Zahnärztetages
finden Sie unter
http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/dzt10/Programm.pdf zum Download
bereit gestellt.

Ein Anfahrts-/Lageplan steht unter
http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/dzt10/Wegbeschreibung.pdf bereit.

Akkreditierungen zum wissenschaftlichen Kongress richten Sie bitte
an: Änne Klebba Quintessenz Verlags-GmbH Tel.: +49 (0)30-76180-656
Fax: +49 (0)30-76180-693 E-Mail: klebba@quintessenz.de

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.dtzt.de und www.bzaek.de/deutscher-zahnaerztetag.html



Pressekontakt:
Dipl.-Des. Jette Krämer,
Telefon: +49 30 40005-150,
E-Mail: presse@bzaek.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltgrößte Fähre verwendet Common-Rail-Technologie von MAN Gaskugel als Werbefläche für neuen Campus - Neue Wege im Bildungsmarketing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282892
Anzahl Zeichen: 5096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Zahnärztetages 2010 in Frankfurt a. M. am 12. November 2010, 12.30 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszahnärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundeszahnärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z