Softwareload prämiert die Software des Jahres 2010

Softwareload prämiert die Software des Jahres 2010

ID: 282900

Softwareload prämiert die Software des Jahres 2010




(pressrelations) - i>Über 800.000 Internetnutzer wählten die Software des Jahres
  • Gewinnerübersicht unter www.softwareload.de/softwaredesjahres
  • 20 Prozent auf Siegertitel der Software des Jahres 2010
  • Softwareload, das Download-Portal der Deutschen Telekom, verlieh am gestrigen Abend zum vierten Mal den Publikumspreis "Software des Jahres". Über 800.000 Internetnutzer wählten per Online-Voting vom 1. bis zum 30. September 2010 ihre Favoriten in 18 Software-Kategorien. Die vollständige Liste der Gewinner finden Interessierte unter www.softwareload.de/softwaredesjahres.
    "Die Verdoppelung der Voting-Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr zeigt, dass sich die "Software des Jahres" als repräsentatives Gütesiegel und zur Orientierung von Nutzern für Nutzer etabliert hat", so Dirk Lebzien, der bei der Deutschen Telekom für Softwareload verantwortlich zeichnet. "Wir haben uns deshalb entschieden, die Auswahl in diesem Jahr um vier Kategorien zu erweitern. Die Internetgemeinde konnte so noch präziser abstimmen und anderen Nutzern Software empfehlen."

    Etablierte Produkte überzeugen die Internetgemeinde

    In diesem Jahr ging die MAGIX AG mit insgesamt fünf Preisen in den Kategorien "Video" und "Web Design" sowie "Musik" als Gewinner hervor. In Letzterer erzielte das Unternehmen aus Berlin sogar den ersten, zweiten und dritten Platz.
    Auch Langenscheidt konnte mit einer Doppelspitze in der Kategorie "Lernen
    Wissen" die Internetnutzer von sich überzeugen. Die Vorjahressieger Nero und TuneUp Software behaupten auch dieses Jahr ihre Führungsposition in der Kategorie "CD
    DVD" sowie "Tuning". Nach 2008 und 2009 erhielt Adobe bereits zum dritten Mal in der Kategorie "Grafik" Gold. Ein Führungswechsel ist jedoch in der Kategorie Sicherheit zu verzeichnen, in der sich in diesem Jahr Avira den Siegertitel holte.


    Erstmalig bei der Software des Jahres vertreten sind die Kategorien "Steuer", "Office Suiten" und "Betriebssysteme" - WISO Sparbuch von Buhl Data überzeugte in der Kategorie "Steuer" und Microsoft konnte das Rennen mit Microsoft Office und Windows in den anderen beiden Kategorien für sich entscheiden.

    Mobile Apps nehmen an Bedeutung zu

    "Nach einer Studie von Ovum* werden Apps für mobile Endgeräte bis 2011 um durchschnittlich 153 Prozent zunehmen", so Dirk Lebzien. "Diese Zahl zeigt deutlich, dass Handy-Nutzer ihre mobilen Multitalente immer häufiger mit Software für Navigation, Kommunikation und Organisation aufrüsten."
    Dies bestätigt auch das Ranking der Software des Jahres 2010. In der Kategorie "Mobile Apps" sicherte sich MobileNavigator aus dem Hause NAVIGON den ersten Platz. Skype und GPS Tracker nahmen Silber und Bronze mit nach Hause.
    Durch die steigende Beliebtheit der neuen Endgeräte-Generation wurde dieses Jahr auch erstmalig die Trendkategorie iPhone prämiert. Hier stimmten Internetnutzer für NAVIGON select Telekom Edition und wählten Find My iPhone und Telekom Banking auf den zweiten und dritten Platz.

    Freeware-Gewinner aus dem deutschsprachigen Raum

    Auf den ersten Platz in der Sonderkategorie "Freeware aus dem deutschsprachigen Raum" wurde TeamViewer gewählt. Das Programm ermöglicht eine unkomplizierte Steuerung und Fernwartung eines Computers über das Internet. Die Auszeichnung für diese Kategorie sowie der Geldpreis in Höhe von 5.000 Euro gingen an die TeamViewer GmbH.

    Experten sichern eine professionelle Voting-Grundlage

    Im Vorfeld des Votings nominierte eine zwölfköpfige Expertenjury pro Kategorie 10 Software- Programme, die sich unter anderem durch Beliebtheit, Innovationscharakter oder besondere Funktionen auszeichnen. Dieses Jahr erfolgte die Nominierung durch: Christian Bigge (Computerbild Online), Jörg Hermann (PCgo), Christian Klaß (Golem.de), Andreas Perband (PC-WELT Online), Axel Postinett (Handelsblatt), Carsten Scheibe (Freier Journalist), Georg Schnurer (c`t), Dirk Waasen (connect), Carsten Spieß (t.online.de) und Melanie Ulrich (Softwareload) sowie die beiden Freeware-Gewinner der letzten Jahre Florian Heidenreich und Christian Taubenheim.

    20 Prozent auf prämierten Software-Titel

    Vom 22. Oktober bis einschließlich 1. November können alle Internetnutzer unter www.softwareload.de/softwaredesjahres ausgewählte Sieger-Titel der Computerkategorien mit einem Nachlass von 20 Prozent herunterladen. Um den Rabatt in Anspruch zu nehmen geben User beim Kauf folgenden Gutscheincode ein: SiegerSoftware2010.
    * Ovum, November 2009

    Über Softwareload
    Unter www.softwareload.de laden Internetnutzer Software direkt auf ihren Rechner oder ihr mobiles Endgerät. Das marktführende Downloadportal bietet Internetnutzern über 30.000 Programme: Software-Titel aller namhaften Hersteller, zahlreiche Demos sowie Free- und Shareware. Für Orientierung im Angebot sorgen ein interaktiver Software-Berater und redaktionelle Hintergrundinformationen. Eine kostenlose Download-Garantie erlaubt zwei Jahre lang das erneute Herunterladen erworbener Produkte. Der TÜV-zertifizierte PC- und Mobile-Software-Shop wurde 2006 von der Deutschen Telekom AG gegründet und sukzessive um Shops in Österreich, Schweiz und Großbritannien erweitert. 2010 wurde Softwareload mit dem Zertifikat "Klimaneutral" ausgezeichnet und präsentiert sein Angebot auch europaweit unter softwareload.com.


    Deutsche Telekom AG
    Corporate Communications
    Tel.: 0228 181 ? 4949
    E-Mail: presse@telekom.de
    Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse
    Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Handbuch gibt Überblick über die Wirtschafts- und Steuerprofile von 42 Ländern Röttgen nimmt an Konferenz zur biologischen Vielfalt in Nagoya teil
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 25.10.2010 - 12:16 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 282900
    Anzahl Zeichen: 6223

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Softwareload prämiert die Software des Jahres 2010"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z